Hallo Fabian,

trotz Deiner Ausführungen halte ich eine vernünftig formulierte Unterschriftenaktion nicht für kontraproduktiv, um der Audi AG einmal die Menge der betroffenden Fahrzeuge, Modellreihen und deren Besitzer deutlich zu machen. Die Betonung sollte aber auf "vernünftig formuliert" liegen.

Natürlich möchte und muss Audi Geld verdienen. Aber auch für das Image der Firma werden in jedem Jahr Millionensummen ausgegeben. Sei es für Veranstaltungen oder für direkte Werbung. Ansonsten könnte sich die Audi AG auch keine Traditionspflege leisten. Denn die "Audi Tradition" wird auch eine Menge Geld kosten und es wird aus marketingtechnischen Gesichtspunkten trotzdem ständig ausgebaut. Eine gute Ersatzteilversorgung zumindest mit zum Fahrbetrieb notwendigen Ersatzteilen - und damit das Verbleiben dieser Youngtimer im Strassenverkehr - gehört für mich ebenso zur Traditionspflege und somit auch direkt zum Image der Marke.

Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie sich die gesamte Situation und die Verfügbarkeit der Ersatzteile mittelfristig entwickeln wird.


--- Gruß aus Bocholt Kai