Ich sehe das genauso, umso mehr Leute Audi darauf aufmerksam machen, dass sie ihre alten Fahrzeuge weiterhin fahren und mit den (ja immer so toll angepriesenen) Originalteilen Instandsetzen wollen, umso mehr dürfte sich bewegen - wenn überhaupt.

Was das 43er-Forum angeht, frage ich mich echt, was ich mit einer Wasserkastenabdeckung oder Scheibenclips machen soll. Da gibt es doch 1000 andere Teile, die für den sicheren Betrieb wesentlich wichtiger sind und entfallen sind. Ich finde es eher überraschend, wie viele Leute dort sich offenbar mit diesem Tropfen auf den heissen Stein völlig "mundtot" machen lassen...

Ich habe mich mal gefragt, was passieren würde, wenn die genauen technischen Daten aller Teile (Gussformen, Material mit genauen Spezifikationen wie Härte etc.) für entfallene Teile von AUDI AG zur Verfügung gestellt würden. Schliesslich verdient die AUDI AG mit entfallenen Teilen eh' nix mehr, warum also nicht wenigstens ermöglichen, diese Teile nachzubauen? Gegebenenfalls mit einem Lizensierungsmodell, Konkurrenzverbot für ähnliche noch lieferbare Teile oder so. Damit könnten Nachbauten gemacht werden, die wirklich die entfallenen Originalteile ersetzen könnten, ohne dass Audi nachteile am Markt erfahren würde - im Gegenteil, es dürfte dem Image sehr viel bringen und würde den richtigen Fans der Fahrzeuge ermöglichen, diese in einem Originalen Zustand zu erhalten. Aber soviel uneigennütziges (wenn auch kaum mit Kosten verbundene) Entgegenkommen wird man wohl nie erfahren dürfen.