Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#158787 13.01.2008 12:30
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
Hallo,

Mein abs-sensor links vorne muss wieder reingeschoben worden. Es ist einer van WABCO (?!) aber wie weit soll er reingeschoben worden. Mit hebebühne schon viele male versucht aber jedesmal geht doch das abs-licht wieder an.

Rechtsvorne ist ein anderes sensor eingebaut als linksvorne, also augemessen wie weit deraus dem Federbein steckt aber das wirkt nicht.

Mark


Audi A8 1998, 434.300km Audi 200 20V 1990, 541.800km ---------- Noch 23.900km zum 1 million!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Mark!
Zieh den Sensor komlett heraus und mache ihn gut sauber. Dann auch das Loch so gut wie es geht reinigen. Bremsenreiniger reinsprühen.
Dann den Sensor bis Anschlag reinschieben und dann soweit wieder herausziehen, daß das Rad sich frei drehen lässt- ganz vorsichtig probieren, daß der Sensor nicht beschädigt wird.
Dann sollte es funktionieren.
Hast Du den ABS Fehlerspeicher ausgelesen? Ist es sicher dieser Sensor? Die anderen könnten ja auch verdreckt sein...
Ist dieser Sensor auch für den V8?
viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
Hallo Peter,

Das werden dann zehntel van millimeter sein, zwischen dem Sensor und ABS-ring. Ist es bekannt wieviel es genau sein?
Ich habe es schon bis 10 mal versucht. Zuerst bis anschlag vom ABS-ring und ein sehr wenig ausziehen. Trotzdem hat es noch nicht geklappt.

Mein V8 ist ein 89er und da kann ich die Felelrspeicher nicht auslesen wie beim 200 20V von 1990. Da kommt der meldung das es nur mit blinkcodes geht. Ich kann aber den getriebe auslesen wo auch fehlermeldungen sind. Aber die gibt uberhaupt kein fehlermeldung!

Also brauche noch Hilfe.

Mark




Audi A8 1998, 434.300km Audi 200 20V 1990, 541.800km ---------- Noch 23.900km zum 1 million!
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
im reparaturleitfaden steht bis anschlag, rausziehen nur wenn du das gelenk oder so runter machst das er dan nnicht beschädigt wird
und nicht vergessen an die geber seitlich ein bisschen kupferpaste hin dan gammeln sie dir auch in zukunft nicht fest
gruß chris

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich hab meine rein gedrückt und nach Gefühl wieder bissl rausgezogen... hat nie gemeckert...

AUCH EIN 89ER KANN MAN AUSLESEN!

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Im Wege meiner Umrüstung auf HP2 hatte ich auch das ABS Sensorproblem an der Backe, wollte irgendwie nicht so klappen.
Mit dem Messgerät dann mal den Strom der am Fühler vom Kabel ankommt gemssen und siehe da NIX. Das Kabel war gebrochen und somit kein Kontakt möglich - am besten mal durchmessen, ob auch Strom am Sensor ankommen kann!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 27 (0.020s) Memory: 0.6192 MB (Peak: 0.6860 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 14:59:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS