Ich hab mir vor kurzem in meinen 200'er 20V die HP2 bremsanlage eingebaut, also komplett mit federbein,bremsschlauch etc. Mir gehts jetzt ums eintragen beim TÜV. Ich habe zwar bereits mit nem prüfer geplaudert und der meinte wenn ich ne auflistung mit teilenummer hab das z.b der bremssattel xy an das federbein xz passt und zusammengehört trägt er mir es ein, aber ich hab hier schon mal vor längerem was gelesen das es da von audi ne offizielle unbedenklichkeitserklärung geben soll oder so ähnlich. Könnte mir da jemand sagen wie ich an diese ran komm oder evtl auch etwas online stellen?
Du brauchst die Bremse nicht eintragen weil sie serienmäßig im V8 verbaut war, zwar nur in wenigen, aber sie war verbaut. Es gibt einen Rep Leitfaden über die HP2 den ich mir ins Handschufach gelegt habe. Aber mein Tüver sagte mir, da die Bremse original auch verbaut waar eine Einrtragung nicht erforderlich sei.
In Antwort auf: Du brauchst die Bremse nicht eintragen weil sie serienmäßig im V8 verbaut war, zwar nur in wenigen, aber sie war verbaut.
Hallo,
das habe ich hier schon öfter gelesen, aber belegen konnte das noch keiner, oder? Ich glaube das nicht unbesehen, unabhängig davon, was das Selbststudienprogramm zur HP2 sagt - das habe ich ja auch! In den Anleitungen zum V8 steht auch das aktive Fahrwerk, obwohl es das in Serie nie gegegen hat ...
Gib mal in der Suche "HP2 Eintragung" ein, da habe ich die nötigen Papiere hochgeladen. Habe ich damals von einem netten Forumsleser bekommen, bei Audi wurde ich damals abgewiesen in Bezug auf die Unbedenklichkeitserklärung. Eintragung war problemlos, allerdings nur beim TÜV, DEKRA darf nicht...
Nun ja, bei meinem ist Sie drin und ich war damit beim TÜV zum Eintragen lassen, aber der sagte dann, brauchste net weil war serienmäßig auch verbaut. Und so fahr ich jetzt schon zum 3. mal durch den TÜV.
und ich glaube nicht, dass Kundenfahrzeuge ab Werk mit der HP2 ausgerüstet waren. Werks- und Testwagen schließe ich allerdings nicht aus. In keiner mir bekannten Publikation (Prospekte, Verkaufsprogramme oder Werkstattunterlagen) ist ersichtlich, dass (und vor allem ab wann) der D11 mit einer HP2-Bremse ab Werk ausgerüstet war. Nur in dem weiter oben beschriebenen Selbststudienprogramm ist der Hinweis enthalten.
Hat jemand anderweitige Infos? Das wäre dann sehr interessant ...
Gerriet '92 D11 4.2l ABH 293.000km Audi Versuchsfahrzeug / Erprobungswagen !! Exklusiv mit 6 Gang Schalter, HP2 Bremsanlage (Original), el. Sportledersitze mit Memory und Lordose, Bose Soundsystem mit CD, Sitzheizung Vorne & Hinten, el. Schiebehebedach, Abnehmbare AHK, Siglachrom / Color, el. Fahrwerkabsenkung, Niveauregulierung, Seitenrollos, el. Heckrollo, IR Schlüssel mit Schlißanlage, Tempomat, Feuerlöscher, Servotronic, Skisack, Arlamanlage, Klimatronic Weitere Beschreibung folgt !!! R&H ZW3 Technik in 10X18 mit 255/35R18 Tieferlegung, 32 Raid Silberpfeiel Airbagsportlenkrad !!
da auch Bastian´s CLer noch die Ufo drin hat, gehe ich davon aus, dass alle V8 diese Bremsanlage verbaut haben. Da der grüne von Gerrit ja ein Versuchswagen war, kann man diesen auch nicht mitzählen. Als Beispiel hatte ich ja auch den Versuchs-V8 mit dem aktiven Fahrwerk genannt, wie es in der Anleitung zu finden ist.
Und da diese Info mit den HP2 ab Werk im V8 hier immer wieder zu lesen ist, wollte ich mal nachhaken ...
Ja, Versuchsfahrzeug, aber soweit wie ich weiß in Bezug auf das elektronisch gesteuerte Fahrwerk (Fahrwerksabsenkung). Trotzdem, mir sind sonst auch keine V8 bekannt, die keine UFO-Bremse hatten.
Aber wie schon geschrieben wurde, es handelt sich im Ursprungsthread um einen Audi 200 20V!!
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
Hi Danke für die antworten, ich denke das war das wonach ich gesucht hab....
Gerriet's v8 gibt es auch nicht mehr, der is leider geschlachtet worden(mistelzange alias Stefan neumann) hat ihn geschklachtet und daraus stammt auch meine HP2 anlage.
Schade eigentlich ums auto ich wurde damals nur um 1€ überboten und war zu langsam ein neues gebot einzugeben sonst wäre er noch ganz naja kann man leider nicht ändern