Hallo Rainer,
Hallo Leute,
ich habe mir ja auch schon überlegt, ob ich meinen V8 4,2 l auf LPG ümrüsten soll, obwohl auch ich nicht so viele Km im Jahr fahre.
Aber letztendlich ergeht es mir genauso, wie euch!
1. Hab ich keine Lust, so ein Risiko einzugehen!
2. Die hohen Beschaffungskosten sind meines Erachtens nicht nachvollziehbar.
Dazu muss ich was sagen: Also meine Eltern sind derzeit in der Türkei. In der Türkei fährt jedes Taxi mit LPG, und das schon seit über 15 Jahren. Natürlich sind das meistens nur 4-Zylinder, aber trotzdem. Ein Kumpel von meinem Vater ist Taxifahrer und er fährt schon seit über 200.000 km mit LPG in seinem Taxi. Er hat überhaupt keine Probleme.
Ich glaube, dass egal wer was hier in Deutschland erzählt, hier in Deutschland ganz einfach die "Langzeitstudien" für LPG Anlagen schlichtweg fehlen. Es ist einbisschen wie bei Medikamenten. Ich denke, niemand kann vorhersagen, wie sich die Umrüstung auf längere Zeit auswirkt, egal, welch einen erfahrenen Eindruck er macht. Selbst wenn hier Beispiele vorgebracht werden, so sind das lediglich Einzelfälle.
Interessehalber habe ich meinen letzte Woche aufgetragen, dass er mal in der Türkei nachfragen soll, ob eine Umrüstung bei meiner dicken Lady möglich ist und wieviel so eine LPG-Umrüstung in der Türkei kosten würde. Anscheinend rüsten die in der Türkei seit einigen Jahren auch Luxusklasse Fahrzeuge auf LPG um. Bin schon gespannt, ob mein Papa etwas herausfinden und was er so erzählen wird.
Ich habe mich vorerst jedenfalls gegen eine LPG-Umrüstung entschieden. Wenn ich mich irgendwann doch dazu entscheiden werde, dann steht für mich jedenfalls auch der Umweltaspekt im Vordergrund! Wir verballern mit unseren 8-Zylindern schon ziemlich viele Schadstoffe in die Umwelt!
@Rainer, ich hoffe, du triffst die richtige Entscheidung für dich!
Gruß