So, jetzt weiß ich mal überhaupt nicht wo ich anfangen soll, aber ich leg einfach mal los.

Ein Bekannter von mir hatte sich in den Kopf gesetzt, ein neues Auto muss her, ein Audi V8, nach einiger Suche hatte er einen gefunden, angeschaut und gekauft.

Zu der Zeit war ich noch überglücklich mit meinem S2 Coupe, genügend Leistung und einfach nur sehr viel Spaß.

Als mein Bekannter dann sein gutes Stück beim Verkäufer abholen wollte, bot ich ihm an in hinzufahren, dachte der Verkäufer, seines Zeichens päpstlicher Audi Schrauber, könne mir bei meinem Problem mit meiner Klimaanlage helfen. Dort angekommen und ihm mein Problem geschildert, hat er mir viel Unheil offenbart wenn ich den S2 noch ne weile fahren wolle. Kühlwasser war leer, Schläuche porös und noch einiges mehr, das Beste sei die Mühle zu verkaufen. Ich habe seinem Rat gefolgt und mich nach einem neuen Auto umgeschaut, ein S4/S6 2,2 war meine erste Wahl, aber dann bin ich doch immer mehr drauf gekommen, dass mir ein S4/S6 4,2 doch besser gefallen würde. Das habe ich dann auch gleich einen gefunden und mit dem Hintergedanken gekauft, wenn ich die Kiste dann auf LPG umrüste fahre ich fast so günstig wie nem 1,6er VW Golf II.

Naja, jetzt hab ich auf jeden Fall nen S6 V8 und will den ümrüsten, mein Bekannter will seinen V8 3,6 ebenfalls umrüsten, aber die passende Anlage zu finden und dann auch noch den richtigen Umrüster das ist jetzt eben so ne Sache.

Durch endloses lesen von allen möglichen LPG Foren war sicher, entweder Prins VSI oder ICOM. Einen Umrüster für Prins haben wir auch gleich gefunden, der hatte sich sehr kompetent angehört und wir dachten uns, naja nicht schlecht, kostet zwar ordentlich, aber lieber mal nicht am Einbau sparen, das erspart uns einige Probleme. Der ganze Spass sollte 3850,-€ kosten. Das gute Internet und die ganzen lieben Menschen darin meinten jedoch das sei zu viel, wir sollen weiter suchen, was wir gemacht haben und zwei weitere Umrüster gefunden haben.

Einmal Prins für 2.600,-€ und die andere Icom für 3.300,-€. Heute hatten wir einen Termin bei beiden Umrüstern und haben uns angehört was die beiden zu sagen haben, ich muss sagen das hatten beide wirklich sehr viel, mein Kopf raucht jetzt noch. Das einige was ich aber aus dem heutigen Tag schließen kann ist, dass ich noch weniger weiss was ich einbauen soll. Hinzu kommt dass ich vor kurzem eine Audienz beim Papst hatte, der hat mir bissl Angst gemacht was LPG angeht, hatte mir einen Motorschaden nach ca. 100.000km prophezeit. Er hat mich auf die Schwierigkeiten beim Gaseinbau hingewiesen mit erhöhter Verbrennungstemperatur usw. aber er hat es nicht geschafft mir so viel Angst zu machen dass ich den Gedanken LPG ganz streichen konnte. Jetzt stehe ich also vor der Entscheidung ob LPG und wenn ja was und wo. Drum schreib ich das ganze um zu hören was Ihr dazu zu sagen habt. Jetzt leg ich mal los mit den Fakten:

Angebot 1:
Prins VSI komplett mit allen Gebühren, Prüfungen usw. also nur noch eintragen lassen und sparen. Der Umrüster hat einen ordentlichen Eindruck gemacht, LPG-Anlagen einbauen ist nicht sein Hauptgeschäft, aber er rechnet mit runden 40 reinen Arbeitsstunden pro Fahrzeug und macht alles nach seinen Angaben sehr ordentlich und gewissenhaft.
Preis: 3850,-€, bzw. bei zwei Fahrzeugen 3650,-€

Angebot 2:
Prins VSI, ebenfalls komplett, die Additive wie Flash Lube kommen extra aber das ist ja eh nicht teuer. Dieser Umrüster hat zwei Jahre Erfahrung, erst hat er die Anlagen neben normalen KFZ Reparaturen her gemacht, seit einem Jahr nur noch LPG Umrüstungen. Dieser Herr war sehr freundlich und kompetent, er hat sich sehr viel Zeit genommen uns zu beraten. Als ich das Thema Icom angeschnitten habe meinte er nur, Finger weg von Icom, die haben nur Probleme, damit werden wir sicher nicht glücklich. Alles in allem hatte ich ein gutes Gefühl bei diesem Umrüster.
Preis: 2600,-€ (also min 1050,-€ günstiger als der von Angebot 1)

Angebot 3:
Dieser Umrüster hat mir heute den Rest gegeben, erstmal hat er ununterbrochen gelabert und uns mit Infos so voll geballert dass ich gar nicht dazu gekommen bin meine Fragen zu stellen, aber ein paar mal habe ich es dann doch geschafft zum Wort zu kommen. Er verbaut ausnahmslos beim meinem Fahrzeug eine Icom Anlage. In seiner Werkstatt dürfte er wohl sechs verschiedene Anlagen verbauen, aber eine Verdampferanlage sein mit meinem Motor überfordert. Ab 4500u/min macht der Verdampfer schlapp und die Anlage schält auf Benzin um ohne dass ich das merken solle. Deshalb hat er mir zur Icom geraten. Hat auch von Problemen von Icom geredet, von kaputten Pumpen, falschen Düsen usw. aber das habe er alles im Griff. Er steht wohl im direkten Kontakt mit Icom und hält vom Generalimporteur absolut nichts. Er selbst fährt einen S8 mit Icom und einen A4 Avant 1.8T, hat etwas von Leistungssteigerung von bis zu 30PS beim A4 gelabert, beim S8 auch etwas mehr aber nicht wirklich viel. Verbrauch soll durch die Mehrleistung gleich bleiben wie im Benzinbetrieb, also fast bis gar kein Mehrverbrauch.
Preis: 3300,-€


Jetzt hoffe ich dass Ihr verstehen könnt warum ich so verwirrt bin, aber ich weiß nicht bei welchem Umrüster ich jetzt am besten dran bin, Nummer 1 ist auf jeden Fall aus dem Rennen, aber die zwei oder die drei?
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen, hoffe dass Ihr den viel zu langen Text bis hier her gelesen habt und Ihr mir auch viel zu sagen habt.

Mein Bekannter und ich werden am nächsten WE sicher auch in Altingen sein, hoffe dass ein paar von euch mit Ihrem LPG Audi anrücken damit wir mal eure Erfahrungen direkt hören können.

Also wenn Ihr es bis hier geschafft habt, erst mal vielen Dank fürs lesen und denen die mir weiterhelfen können noch viel mehr Dank

Bis Sonntag in Altingen

Gruß Rainer