Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
Hay…grrr……….hab schon ein neues problem……..man ehrlich……..auch wenn lüftung nicht läuft und nur zündung einschalte is alles ruhig und ok…….sobald ich motor anlasse höre ich ein geräusch als wenn bei einem lüfter die kohlen durch sind oder dergleichen…..wieviele lüfter hat der audi eigentlich…..dass gräusch stört enorm während der fahrt………hat aber nix mit der lüftung zu tun…..is nur wenn der v8 läuft und hat auch nix mit der drehzahl zu tun…..gräusch is konstant als wenn ein tropfen oel eingeklemmt wäre…..dafür sind die scheiben nun immer schön trocken…..also definitiv klappenproblem behoben…..kaum ein problem beseitigt kommt ein neues……ggrrrrr….. gruss dänu

Zuletzt bearbeitet von joss dänu; 12.01.2008 09:40.

Das Herz dem V8........
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wieviele Lüfter fragst du? nen Klimalüfter, nen Viskolüfter, die 4zwoer nen Öllühler-Lüfter, nen Heizgebläse-Lüfter, nen Innenraumtemperatursensorlüfter.... hmm... das währen dann alle... aaaalso... wenn der Motor und die Lüftung NICHT läuft, isses still... wenn der Motor läuft und die Lüftung weiterhin NICHT läuft... kanns ja nunmal nur etwas im Motorraum sein...

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Hallo,
ich denke mal das der Lüfter im Armaturenbrett (unter der kleinen Abdeckung in der mitte des Armaturenbretts) für deine Geräusche verantwortlich ist.
Er ist dazu da dem Innentemperatursensor (der im Armaturenbrett sitzt) Luft zu zu schaufeln!
Dieser müsste auch ohne Lüftung laufen?!
Mfg

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
ja denke auch dass dies is.......aber wie komm ich da ran?nicht so wie von roy beschrieben.......quitscht enorm und so fahr ich nicht-.reg mich zu tode auf..... is nur wenn motor läuft.......muss ja die musik voll power laufen lassen damit ich nix mehr höre von dem nervigen geräusch. tönt als wenn eine elektromotorachse trocken läuft. oder lager trocken läuft......kans echt nich sein so!!!

Zuletzt bearbeitet von joss dänu; 13.01.2008 10:38.

Das Herz dem V8........
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Armaturenbrett raus... das Lüfterchen kostet um etwa 110 Sfr...

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
danke roy.........oje......ne riesen arbeit denke ich und ich hab keine ahnung vom audi........oder kann ich dass als leie.....?? oder muss ich speziell auf was achten? ich würde gerne ansnächste treffen kommen......hab aber weder pass noch id ausweis.....komm ich da über die grenze und is einer aus der schweiz dabei der mir mir fährt?alleine is nicht so lustig und möchte da auch sohnemann mitnehmen ........hab allerdings in der firma momentan unregelmässige arbeits zeiten.......oder dann komm ich halt frühjahr mal nach de,fals ich nicht vorher den mum verlier und die nerven.fals noch mehr kommt bei meinem......alles bisle wage im moment.......da mfk beforsteht.......sory bin da skeptisch und muss viel machen lassen und kohle ausgeben......daher auch bisle gereizt.......hoffe du verstehst dass .....min leider kein mech.....nur lagerist und mein oldtimer is viel einfacher halt..... dänu


Das Herz dem V8........
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
guck in die FAQ, da steht der Ausbau der Armaturentafel ("Armaturenbrett-Oberteil" heisst es glaub wortwörtlich) sauber und mit Bildern beschrieben, wenn nicht alles so vermurkst ist wie bei meinem sollts eigentlich einfach sein, bissl aufwändgi klar, aber im Gegensatz zu andern Arbeiten nen Klacks...

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
also.auch wieder positives feedback .....habe mit hochwertigem sprühöl dünnflüssig bleibend geruchsneutral- in die schlitzöfnung auf amaturenbrett in mitte(sensor) 3-4 mal kurz reingesprüht.....erstmalig kein erfolg!!
2.versuch das röhrchen so tief wies geht reinschieben und richtung lenkrad 4-5 mal kurz reingesprüht...
sofortiger erfolg und dass gequitsche is weg,....uff....endlich

mal sehen wie lange dies herhält....aber wenigstens is jetzt ruhe im fahrgastraum und kann die fahrt geniessen ohne mich zu ärgern.......tip von roy übrigens. :) danke roy/jürgen


Das Herz dem V8........
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aaaaber was genau haste denn genommen? DAS dürfte den ein oder andern Interessieren... mir egal wenn du gegen meine AntiWD40-Meinung gehandelt hast

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Wäre doch etwas für´s F.A.Q., oder?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo joss !!

Ich habe bei meinem diesen Lüfter gewechselt in dem ich das Handschuhfach ausgebaut habe und dann von unten den Lüftermotor gewechselt. Ist ein bißchen fummelig geht aber.

Gruß G E R D

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nur das Handschuhfach??? wie geht das??

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
ich habe dieses foodtec genommen.....der feine sprühnebel ging wohl weiter als ich dachte- hat irgendwie funktioniert und ohne arbeits aufwand alles palleti,so wies sein soll....

klar is dass nur eine kurzfristige lösung denke ich und ist besser wenn am ende der lüfter gewechselt wird.aber solange ich nun keine störenden geräusche orte lass ich es sein..behalte dies im auge...besser gesagt im ohr,grins.....

foto des sprays im anhang

157878-DSC00098.JPG (0 Bytes, 77 downloads)

Das Herz dem V8........
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Armin !!

Na ich muß schon zugeben das wenn man den Lüftermotor für den Temperatursensor im Amaturenbrett über Ausbau des Handschufaches macht erneuert,das ist schon eine fummelei aber es gaht. Da liegt man schon verdreht auf dem Rücken im Beifahrerfußraum und schaut da das Handschuhfach fehlt nach oben und dann zur Fahrerseite dann kann man den elektrischen Anschluß und den Lüftermotor sehen.
Weißt du ich bin 62 Jahre alt und habe diese Aktion soger ohne Rückenschmerzen überstanden.

Naja ich habe es so gemacht ich wollte nicht die gesammte Schalttafel ausbauen.

Gruß G E R D

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Muss die Mittelkonsole auch raus oder nur das Handschuhfach und der seiten Teppich? Das ich da hin komme, meiner QUitscht nämlich mittlerteile bei warm und kalt.

MfG

Armin

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Armin,

Nein die Mittelkonsole und der Seiten teppich müssen nicht raus Armin nur den Handschuhkasten ausbauen ( Schraube für Schraube) dann wenn man im Beifahrerfußraum liegt nach oben rechts ( Richtung Mittelkondole ) schaut dann sieht man den Lüftermotor und dann fummeln und wechseln,vile erfolg Armin Gruß G E R D

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja danke, werde das mal Versuchen! Melde mich dan wieder.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@ wie is der eigentlich befestigt?? Drehen und raus oder wie?

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 232
bei mir ist immer noch ok ---kein gequitsche mehr seit dem reinsprühen mit foodtec........alles bestens.bau also erst einen neuen lüftermotor ein,wenn der wieder sich melden sollte....und meiner hatte grässlich laut gequitscht----


Das Herz dem V8........

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 54 (0.015s) Memory: 0.6853 MB (Peak: 0.8262 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 22:04:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS