Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Hallöle @ll !!
ich hab da mal ´ne Frage, der ein oder andere schreibt was von verschiedenen Nockenwellen beim Autom. bzw. Schalter, der nächste was von Einstellscheiben für selbige. Mir wurde gesagt, daß beim Steuerriemenwechsel nur darauf zu achten ist, daß die Verteilerläufer auf ihren Markierungen am Rand und das KW Rad auf OT zu stehen haben. Ist das nun auch eine korrekte Aussage oder watt is hier los???


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Frag doch einfach mal bei Deinem freundlichem VAG(Verein armer Gesellen )-Partner nach dem Spezialwerkzeug fürs Nockenwellenaretieren.

Das Werkzeug wird nicht oft gebraucht-und vielleicht verleihen sie das ja mal auch(für ein Paar Euro in die Kaffeekasse ).
Wenn Du das hast dann kannst Du fast gar nichts mehr verkehrt machen.
Das Werkzeug wird von hinten in die Verteileraussparung im Kopf gesteckt und festgeschraubt(Verteiler raus-Werkzeug rein-Nockenwellen fest).

Falls Du noch fragen hast dann mußte mir mal eine PN schicken .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
hai jörg
danke für den tip, das klingt gut, ist aber noch nicht so ganz die antwort auf meine frage, die ich mir erhofft hatte



Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also zu deiner Frage : ob Schaltgetriebe oder Automatik ändert nichts an den Nockenwellen im V8-Motor... die sind immer in der Serie gleich ausser ABT-motoren (MTM-Nocken) ! Der V8-Motor hat Hydrostössel und braucht daher keine Einstellscheiben für die Ventile wie bei Tassenstösseln.Sicher waren damit die Fixierplatten zum blockieren der Nockenwellen gemeint .Beim Zahnriemenwechsel reicht es NICHT!!!!! die Verteilerstellung zu beachten , da schon durch minimale Abweichungen der Steuerzeiten Funktionsstörungen am Motor sowie der Laufruhe (gerade beim 3,6er) auftreten werden ! Wenn du mehr infos zum Riemenwechsel brauchst ... Mail mir einfach . MFG KONNO


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Moin KONNO
danke für die ansage der möglicherweise auftretenden fehler. sicher brauche ich dann mehr informationen für den riemenwechsel. schick mir doch bitte alles was du darüber weißt, damit ich das noch nächste woche in angriff nehmen kann.
vorab schon mal besten dank !!
Oktapus@aol.com


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.6144 MB (Peak: 0.6775 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 13:58:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS