Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#158308 10.01.2008 06:16
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hi,

habe gerade im ZDF einen Bericht gesehen, dass in Indien ein viertüriges Auto produziert wird/werden soll, das nur 1700 Euro kosten soll. Haben sie auch vorgestellt. Sieht wie ein Smart oder so ähnlich aus. Wenn das wirklich funktionieren sollte, na da bin ich mal gespannt. Lohnt sich ja nichts mehr zu reparieren. Kaufst jedesmal ein Neues. Vor allem auch noch viertürig.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ich will den Crashtest sehen... unbdingt...

viele Grüße, Peter!

Ach ja- ist ja für Indien gedacht- der Eimer. Ich frag mich nur- wie dort solche Kübel noch durchkommen sollen. Der Verkehr (was die zumindest im TV gezeigt haben) ist eh schon katastrophal. Und wenn die ganzen Moppeds durch solche Kübel abgelöst werden, dann gute Nacht. Mir egal- ich fahr dort kein Stück.


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
habe ich auch gesehen.....30 PS.....kein Airbag oder so schnick schnack drinne !!!
Und nur für den asiatischen Markt...weil DEN im Crash-Test ...... der zerplatzt wie ne Seifenblase !!

Gruss de Doc

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hi
Mit dem nicht mehr reparieren stimmt absolut bei dem Auto.Wenn etwas defekt ist, Auto neu kaufen, wenn du nen Unfall hast wars das sowieso.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ja, genau so wie auf dem Bild. Aber trotzdem, 1700 Euro??? Kriegst ja nicht mal nen Satz Reifen und Alu-Felgen dafür.


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Design-Ersatz-Aschenbecher-Mittelkonsole für die Langversion vom D11
Kommt bei der Preispolitik von Audi auch ungefähr hin.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Uns geht es ja heute viel zu gut und wir haben wohl fast alle längst vergessen, dass ein Käfer mal ein unerreichbarer Luxus war und man froh war, wenn man sich eine Isetta oder einen Kabinenroller leisten konnte.

Klar kann man bei so einem Auto keine europäischen Sicherheitsstandards ansetzen, aber was ist sicherer auf Indiens Straßen? So ein Tata-Mobil oder ein mit drei und mehr Personen (nebst Gepäck) besetztes Leichtmotorrad. Für eine Menge Inder, die in ihren Millionenmetropolen mobil sein müssen, wird dieses Vehikel wahrscheinlich die Erfüllung eines Traumes werden können: Trocken durch einen Monsunregen von A nach B zu kommen. Und zumindest vorerst soll der Verkauf ja auch auf Indien beschränkt sein.

Ich warte darauf, dass es auch hier mal Autos gibt, wo absolut nur das nötigste drin ist, was man wirklich braucht und die so auch von Leuten mit wenig Geld bezahlbar sind: Ein Auto für 4000 Euro.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Der Dacia Logan ist sowas .

Bloss hat man den Ursprungspreis von 5700 eus auf mittlerweile 8700 und 11000 angehoben .

Die Qualität des Logan ist sehr gut . besser asl ein Suzuki swift .

Der Kombi mit Diesel kostet 11000 und hat GENAU soviel ladevolumen wie meine Alltagshure BMW 525 Touring

Diese inzenierung der Presse und Tüvs ist doch überzogen . Reiner Lobbyismuss damit die Leute hiergebautes kaufen . Verständlich .

Wären die FZG Preise hier im Land realistisch , dann hätten es die deutsche einfacher .
Der alte BMW hat mich incl. reps 1500 Eus gekosten und schon 105 000 km weit gebracht ...was will ich mehr . Heute wird wasweissichnicht was vorgegaukelt was man braucht ...um sich selbst eine welt zuschaffen die man nur selbst beherrschen kann .


V8 erbarme Dich !
#158316 10.01.2008 07:20
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ne Pappen war auch nicht besser . Hatte auch keine 30 PS (jedenfalls wenn sie nciht bei mir war) und hat generationen von A nach B gebracht . Da das Tempo in den Verkaufsgebieten auch nur bei 50-70 kmh liegt ist das kein Problem .

Zu DDR Zeiten galten 110 kmh als schnell und ende der Fahnenstange für die normalen Strassenverhältnisse . ein 311 oder 353 lief 140 und Lada Mosi Dacia eben 150...was niemand durfte... .
Angekomen ist man iregendwie immer .

Ich finde diese Presse-Masche zum kotzen .

Scheiss Arsc....f..k..r


V8 erbarme Dich !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Letzte Preise im deutschen Fernsehen waren bei 14.000 € für den Logan.
War vor ca. 3 - 4 Tagen. Frank
Hab mich schon gewundert, wie die Verteuerung um 100 % erklärt wird.
Aber keine Erklärung.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kann ich nachfühlen Frank.
Erstes " Auto " Sapporoshez 965 A geballte 27 HORSEPOWER aus 900 cm³
Zweites Moskvich 412/ 2140 75 PS

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
"Diese inzenierung der Presse und Tüvs ist doch überzogen"
- genau so sehe ich das auch!
Da die Energie weltweit gleich teuer ist und die Inder
bestimmt nicht so effizient produzieren wie wir hier,
kann man sich ausrechnen, was so eine Kiste hier kosten würde.
Ach ja, die "hohen Lohnkosten" ! - rechnen wir mal:
- liegen hier bei etwa 7-12%, d.h. bei einem Verkaufspreis von
ca. 15000 ist der Herstellungspreis ca. 6000 (40%),
davon -12% Lohnkosten (720) bleibt für den Kunden immer
noch 14280 (ist also völlig egal, was der Arbeiter bekommt).
Ebenso kann man die Energiekosten und alles andere mal
vom Verkaufspreis runter rechen und kommt nie zu einem
begründeten realen Preis (Gegenwert).
Daher ist auch der Wertverlußt in den ersten beiden Jahren
so gigantisch.
- und wie ich lese, ist die Elektronik von Bosch (hat schon Euro 4) .
Demnach kostet sie für Indien keine 150 EUR !
- und was kostet die Elektronik hier (5000-6000) ????

Hier bezahlt der dumme Kunde lieber ein fetten Aufschlag für
z.B. Schmiergelder, Lustreisen, Lobbyarbeit, Werbung, ....
und glaubt, "das ist der Warheit Baby", immerhin hat er ja noch
ein Paar Gummimatten (umsonst) dazu bekommen!

Ich warte schon auf die Lobbyisten, wie sie das Ding
in der Luft zerreißen, um ja keine Zweifel oder Fragen
über die hiesigen Preise aufkommen zu lassen ...

- komisch ist aber, dass gerade auch diese Lobbyisten
immer mehr Arbeit ins Ausland (wie z.B. China oder eben auch Indien)
verlagern, wenn ja von dort alles zu billig oder schlecht sein soll ??

Also machen wir hier eine Strebe in die Türen (für die Sicherheit),
bunte Stoffsitze, ein par Sterne drauf, eine riesen Werbeaktion
und schwups haben wir das Rad neu erfunden für
"deutlich unter 10000 EUR" (9923,77 ohne Extras
(natürlich der Umwelt zu liebe))

- und genau DAS ist auch einer der Gründe, warun die Menschheit ausstirbt !


kostenlose Grüße vom Deich










Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... denn:

Der TaTa hat keine 8 Zylinder.
*schwupps*
Raus aus der Zielgruppe.

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Zielgruppe ???? Jens...ich bin am Überlegen ob ich mir nicht (durch die Grenznähe häufig auftretenden "Aixam"-Mobile) so einen kleinen Flitzer hole !!!
Habe 8,5 Kilometer in mein Büro...alles nur Stadtgebiet....da wird Wolle nicht mal annähernd warm


#158322 11.01.2008 07:57
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
lieber das Fahrrad bei den kurzen Strecken. Der Anschaffungspreis ist ähnlich wie beim Tata und Du hast noch Bewegung umsonst dazu.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Gell Herr Dr. Schlunz,

ich hab mit dem Auto sogar nur 5 Kilometer zu meiner Firma, mit dem Fahrrad durch den Wald sind es noch weniger...
Wenn ich mir so die Bauchwurst ab 30 angucke, werde ich mich bei sinkender Luftfeuchtigkeit auch wieder auf den Esel setzen.

Auch ein TaTa braucht Benzin, und das nicht zu knapp, verglichen mit seiner Größe. Nee nee solche halbgaren Lösungen mag ich nicht. Ein Auto ist ein Auto. Ein Tata ist kein Auto.

Ich übernachte ja auch nicht im Zelt, weil es billiger ist.
Ich backe meine Pizza auch nicht über dem Feuerzeug, um Strom zu sparen.
Und ich mache die paar Tage Urlaub, die ich habe, auch nicht vor dem Fernseher oder auf dem Balkon. Sondern in Zürich. Und da fliege ich heute hin *freu*

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
Genau so seh ich das auch!!!


Hubraum statt Wohnraum!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 50 (0.020s) Memory: 0.6591 MB (Peak: 0.7941 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 05:45:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS