"Ein relativ kleines display, bissl schmaler als ein Radio, in der Mttelkonsole unter den Lüftungsdüsen" für das Navi ?

Wo soll das denn beim V8 hin ? Unter den Lüftungsdüsen findet gerade mal ein Kugelschreiber in der "Ablage" Platz - aber ein Display, fast so groß wie ein Radio ???

Entweder fallen dann sämtliche Schalter weg ( Sitzheizung, Nebelleuchten, Scheinwerferhöhenverstellung, ABS, Heckscheibenheizung) oder das Display ist so angebracht, das es nur von oben durch das Schiebedach sichtbar ist.

Einparkhilfen gibt es auch im Zubehör.

Und eine Reifendruckkontrolle, wenn es sich dabei nicht um die Ventilkappen mit Anzeige handelt, gehörte Anfang der 90er doch noch in den Bereich der Fabeln. Es gab zwar schon derartige Systeme, aber diese wurden doch niergendwo in der Serie verbaut, oder irre ich mich da ?

Wäre diese Kontrolle da drüben seit ´92 Pflicht, würde da doch auch jeder Golf sowas haben müssen.

Spätestens dann hätte es D&W doch als Nachrüstsatz angeboten. Gerade für den Golf (hier das meistverkaufte Auto, für das die jeden nur erdenklichen, auch teuren Mist anbieten).

Ich bezweifel die Aussagen. Der wollte nur das Gerät verkaufen und alle Zweifel ausräumen.

Ein anderer Gedanke: Wenn das Gerät bei allen Fahrzeugen funktioniert und nicht auf Audi oder gar den V8 zugeschnitten ist:

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Vertreter überhaupt einen V8 in den USA gefahren hat ?
Die stehen auch da nicht an jeder Ecke rum.

Ferner kamen meines Wissens Navigationsgeräte erst kurz vor Ablauf der V8-Produktion auf den Markt.


Gruß, Stephan