Hi!
heute Abend war ich zu einer Vorstellung eines Diagnosegerätes der Firma Texa. Da wir in der Werkstatt langsam nicht mehr um so eine Sache herum kommen und sämtliche Autotypen bei uns auflaufen, sind wir gezwungen, ein "Universalgerät" zu nehmen. Dieses macht einen echt guten Eindruck, allerdings auch der Preis. ca. 7000 Euros netto mit dem Zubehör, was man braucht, um flexibel zu sein. Aber darum geht es nicht.
Also, besagtes Diagnosegerät in der hand und was macht man natürlich, rein ins Menü, was kann der denn alles beim Audi V8??
Und da schliefen mir die Gesichtszüge ein. Es waren ca. 20 Menüpunkte angeordnet, welche ich nichtmal im 1552 bis jetzt gesehen hatte, unter Motor-, Getriebeelektronik, ABS, Imobiliser (richtig geschrieben?), Airbag usw. kamen da dann Navigation, Einparkhilfe und Reifendruckkontrolle. ich natürlich erstmal gesurft und geguckt, daß ich nicht A8 erwischt hatte, aber nein! Definitiv V8! Hihi dachte ich, dann werde ich mal den Superverkaufsfuzzi ansprechen, was für ein mist da drin steht! Also los, vor versammelter Mannschaft aus verschiedenen Firmen den Typ an den Tester gezerrt und.....hier,das gibt es nicht im V8 ab Werk! Fehler!!!....
Und was kam dann? Er fing an, mit mir zu disskutieren und erzählte dann... USA-V8 können das haben bzw. haben das. Importierte Fahrzeuge aus Europa müssen seit 92 in den USA eine Reifendruckkontrolle haben! Und.... er selber war in den USA, ist da V8 gefahren, der war mit Navi! Ein relativ kleines display, bissl schmaler als ein Radio, in der Mttelkonsole unter den Lüftungsdüsen. und Einparkhilfe hatte der auch.
Es ging nochbissl hin und her, ich mußte dann kleinaut beigeben, habe aber seine karte und ihm versprochen, daß ich dem auf den Grund gehe und es nicht glaube, daß das original war. Er wollte mir das Gesetzesblatt zukommen lassen. Schauen wir mal.
Also jetzt zu Euch, wer kann mir dazu was sagen? Stimmt das? Gibt es das? Wer rettet meine Ehre!

MFG
Ronny