Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#1581 17.12.2001 05:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72
Hallo,
es ist amtlich, der Zahnriemen ist hin. Nun meine Frage, können Ventile und Kolben
zusammen schlagen ?? Ich weiss beim Passat hat der 1,6l genug Luft, der 1,8l
aber nicht. Außerdem wollte ich mal wissen ob es schwierig ist den Zahnriemen zu wechseln, und was so was in etwa in der Werkstatt kostet.

Bis dann
Torsten

Torsten Marr #1582 17.12.2001 07:33
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Torsten,

wenn der Zahnriehmen gerissen oder übergesprungen ist, dann sind die Ventile
mit Sicherheit krumm. Schau doch einfach mal im alten Forum nach. Soweit ich
mich erinnern kann ist dort jemandem fast gena das gleiche passiert wie dir.
Überholmanöver auf der Autobahn, zack Motor aus - Zahnriehmen gerissen oder
gesprungen. Fazit: Motorschaden, Ventile Krumm, Zylinderkopf und einige Kolben
hatten auch einen mitbekommen. So etwas ist echt ärgerlich und du kannst dir
sicher sein, dass ich mit dir mitfühle. Mal sehen, was dir die anderen hier im Forum
noch so posten wie man den Motor wieder hinbekommt, aber eines ist sicher. Der
V8-Motor hat keine Freilauftaschen oder so :-(
Ich bin leider kein Experte, was Motor und Mechanik betrifft, aber von den fatalen
Folgen eines Zahnriehmenschadens habe ich schon oft gehört.

Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hallo Torsten,
was ist denn nun mit dem 21.12.?
So wie das klingt ,kannst du mit dem V8 nicht mehr hier her kommen.
Ich hoffe ihr habt noch ein anderes Auto.
Leider bin ich auch kein Experte in Motorfragen ,aber wenn der Zahnriemen
gerissen ist ,ist eine Motorüberholung angesagt (Köpfe runter,Kolben raus usw.).
Wahrscheinlich ist es billiger eine ATM einzubauen.Laß den Kopf nicht hängen.
Bis zum 21.,hoffentlich.
Gruß aus Legan
Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Torsten Marr #1584 17.12.2001 07:43
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Hi,

beim V8 eines Bekannten ist das auch passiert ( hatte ich mal zu einem ähnlichen Fall gepostet). Hat um die 8000 DM Reperatur gekostet. Da ist ein gebrauchter Motor sicher billiger. Schade, aber das ist wohl ein Nachteil des V8, daher wohl auch die unbedingte Empfehlung bei 90 TKM beim 2.6 er und 120 TKM beim 4.2 er den Riemen tauschen zu lassen.


Gruss Bernhard
Torsten Marr #1585 20.12.2001 07:34
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hi Torsten,
ich kann Dir da genau Antwort geben weil bei mir dieses Jahr bei 220 der Zahnriemen gerissen ist.16 Einlaßventile krumm,die Kolben hatten absolut nichts.Mit all den Teilen(Kopfdichtungen,Ventilschaftdichtungen,Deckeldichtungen,Zahnriemen und Rollen,Ventile und ein paar Kleinteilen)bin ich auf ca 1400,-DM gekommen.Nur nicht bei Audi kaufen,daß ist unbezahlbar.Mit dem Leitfaden,Zeit und etwas technischen Verständnis kann man es selber machen.
Gruß Heiko


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.6157 MB (Peak: 0.6785 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 10:58:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS