Hi!
und das raus zu nehmen, bringt die Richtige Power!! jaja! Es heist ja nicht umsonst "Gleichrichter", der die wirbelnde Luft gleichrichtet, damit sie vernünftig den Hitzdrahtluftmassenmesser durchströmen kann und das Motorsteuergerät vernünftige Werte bekommt! bei Dir wird da nur noch Kuddelmuddel gemessen, aber das ist ja Tuning vom feinsten!
Ich habe in meinem 3,6er auch einen "scharfen" 98 ROZ blue chip drin, K+N (der rein gar nix bringt, außer daß man das Luftfiltergehäuse abbauen kann, ohne die Domstrebe zu entfernen oder sich die Finger zu brechen) und hatte auf dem Prüfstandechte 263PS und 385NM, die aber ab 4000 sehr linear anlagen und bei 5000 immer noch 370NM waren.
Und umsonst mache ich mir sicher nicht die Arbeit und baue einen komplett neuen motor momentan mit so einigen diversen änderungen wie andere Kurbelwelle usw. Ich denke, mein Chip ist schon heiß, aber 35PS aus einem 3,6er Suagmotor zusätzlich raus zu holen finde ich eine sehr übertriebene Angabe.
Übrigens, ich habe die Kats noch drin!*gg* ist schön, wie er bei den Temperaturen links und rechts qualmt und wenn so ab 30 dann die beiden Abgasströme hinter dem Achter gegeneinander wirbeln und die menge dem dahinterfahrenden in nebel hüllt, weiß man, was dahinter steckt.

Ronny