suche jetzt schon den ganzen Vormittag im Forum, habe aber bisher keinen Eintrag gefunden. Vllt habt ihr ne Ahnung oder nen passenden Thread...?
Hatte gestern Abend beim Ausparken (rückwärts) hinten rechts ne leichte Blockade am Rad...Sowas schonmal gehört oder erlebt? Vorwärts ist dann alles in Ordnung. Und sobald er ne Strecke bewet wurde ist auch alles weg. Könnte es am Diff liegen, bzw am ÖL? Zu dick oder bei Temperaturen unter 0 "gefroren"? Hatte ihn gestern grad zum Auslesen, da war nichts festzustellen... Vielleicht doch ABS? ABer das setzt doch eigentlich erst ab 30km/h ein oder nicht?
ja, das kann nur mit dem Handbremsseil oder dem Bremssattel zusammen hängen. Was anderes kanns nicht sein. Dein Rad wird auch nicht blockieren, es wird die Bremse losreissen. Ist bei meinem Geschäfts-T4 auch so- seitdem es minusgrade hatte. Leider ist die Bremse jetzt schon komplett runter- also klemmt jetzt nix mehr. Muß ich mal danach gucken, wenn meine Hebebühne endlihc aufgebaut ist...
dürfte eigentlich nicht an der Bremse liegen, da sie vor kurzem überholt wurde und ich auf meinem Parkplatz nicht mit Handbremse parke... Wie gesagt, wenn er ne Strecke bewegt wird, dann ist es weg. Heute (Temp. 3,5Grad) hat er es nicht gemacht... Macht mich stutzig...
bei welchem Stadium des Ausparkens macht es sich bemerkbar... gerade aus oder einlenken? wenns erst beim einlenken ist dürfte es an nem ABS-Sensor liegen... Folge davon Sperrung des Mitteldiffs... Folge davon Rubbeln... woher merkst du dass es "blockiert"? vom Gefühl her?
Hi, kommt mir auch bekannt vor, war bei mir ein ABS Sensor (verschmutzt, nicht richtig drin) und hatte ähnliche Phänomene. Bei mir trat das "Ruppeln" auch bei engen, langsam gefahrenen Kurven auf....fahre doch mal langsam im Kreis mit ganz eingeschlagener Lenkung, wenn das Phänomen dann stark auftritt, würde ich die Sensoren mal checken. Gruß, Alex
ja also es ist nur bei eingeschlagenem Lenkrad zu merken. Man merkt es also richtig, dass das Rad blockiert. Je weiter ich einschlage umso mehr blockiert es... Manchmal mehr, manchmal weniger... Hab ja auch schon auf ABS getippt, jedoch war ich immer der Meinung, dass ABS erst ab 30km/h anspringt... Aber das mit dem Sensor könnte natürlich gut sein... Werds mal überprüfen...
Kurzer Satz zum Thema Öl... Habe jetzt den Ölwechsel vollzogen und hab dem Dicken Castrol Edge 10W-60 spendiert. Bin allerdings nicht ganz glücklich damit... Seit dem klackern die Hydros in der Warmlaufphase... Das nervt... Also für mich, ist Castrol Edge nicht DAS Öl...
du meinst wohl den Tempomaten ab 35 km/h... stell dir vor, das ABS würde bei 30 km/h das Handtuch schmeissen... dann haste zuerst Ratterkonzert und dann urplötzlich Quitschkonzert... DA dann richtig zu reagieren dürfte schwierig werden...
@ Roy: Was würdest Du nicht so sehen, dass das ABS erst ab einer Geschwindigkeit von 6 km/h systembedingt anfängt zu regeln und bis 6 km/h abgeschaltet ist? Oder ob ich nen Punkt bekomm?
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
sowas hat ich mal beim Passat. Da war Wasser in der Hülle des Bremsseils! Und da ist klar dass das im Winter gefriert. Ich habs dann mal bei gutem Wetter ausgetauscht.. da ist ne Brüher rausgelaufen.. iiii
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Hallo Tom, wenn die Bremse beim Abstellen heiß war + Handbremse angezogen + feuchtes Wetter + Beläge aus dem Zubehör(fehlt der Hersteller nicht ein) kann die Bremse auch mal kleben bleiben. Fahr mal morgenfrühs paar Km ohne viel zu bremsen und guck ob die Felgen an der HA gleich kalt/warm sind, wenn nicht dann gibt es ein Problemm mit dem Sattel/Bremsseil/Führung von Bremsbekägen. Gruß, Eduard
obwohl ich mit den 30km/h auch nicht mehr so ganz sicher bin.. Lediglich, dass das ABS erst ab einer gewissen Geschwindigkeit einsetzt! Ob es nun 6 km/h sind oder 30 ist nunmal dahin gestellt... Beim Ausparken fahre ich nicht mal 5 km/h...
Aber Prob ist erkannt, ich danke nochmals allen Beteiligten für ihre Tipps... Es ist/sind tatsächlich die ABS Sensoren...
Bremsbeläge habe ich natürlich nicht von iblöd oder dergleichen... Ich fahre rundum geschlitzte und gelochte Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen...