Hallo Bastian,
hier ein paar Antworten auf Deine Fragen:
- der Getriebekennbuchstabe ist auf dem Aufkleber im Serviceheft oder im Fahrzeug ablesbar
- jeder Sonderausstattung (und auch viele serienmäßigen Ausstattungen) haben einen Ausstattungscode. Aber nicht jeder Code ist auch auf dem Aufkleber im Serviceheft gelistet
- der Office war wohl ein Einzelstück, daher wird es für keine der "ganz besonderen" Ausstattungen einen Code geben
- der Exklusiv war ein eigenständiges Modell, daher gibt es dafür auch keinen eigenen Code. Bei den ganz späten V8-Modellen gab es diverses Exklusiv-Pakete, zu denen es auch einen eigenen Code gab. Details hierzu sind über die Suchfunktion hier im Forum zu finden
- für jede Länderversion gibt es auch einen eigenen Code
- bzgl. des Farben sind mir nur die vierstelligen Bezeichnungen bekannt
- jede Fahrgestellnummer ist einmalig. Die erste Stelle gibt das Herkunftsland an (W=Westdeutschland). Die zweite und dritte Stelle steht für den Markencode (AU=Audi). Die nächsten drei Stellen sind Füllzeichen. Die folgenden zwei Ziffern stehen für die Baureihe. Es folgt wieder ein Füllzeichen. An nächster Stelle folgt das Modelljahr. Die folgende Ziffer steht für das Herstellungswerk im Konzern. Die letzten Zahlen sind dann eine Produktionsziffer
- ab Werk dürfte es noch keine gepanzerten V8 gegeben haben. Die Fahrzeuge wurden von externen Firmen (wie Trasco) aufgebaut. Die Schutzklasse müsste B6 gewesen sein
- bei ABT gab es Motortuning oder auch Einzelteile wie Felgen, Fahrwerk oder Innenausstattungsteile. Dazu gab es ab Werk keine Codes
Hoffe geholfen zu haben ...