Naja, ich denke sowieso dass jeder selber entscheiden können sollte welche der eingegebenen Daten öffentlich sichtbar sein sollen. Somit müsste ein User-Account wohl eh eingerichtet werden.

Im geschützten Bereich könnte man mittels Fz-Nummer ein Fahrzeug an den Account binden; ist das Fz bereits einem anderen User zugeordnet, so muss dieser das Fz zuerst freigeben (womit es seinem Account nicht mehr zugeordnet wäre, die Daten jedoch nicht gelöscht würden).

Das wäre dann also ungefähr so:
  • Es existieren User im System, welche angeben, welche zugewiesene Fahrzeuge haben und bestimmen können, welche Daten einsehbar sein sollen.
  • Es existieren Fahrzeuge im System, welche eindeutig sind (Fahrgestellnummer) und (zumindest im Normalfall) nie aus der DB gelöscht werden. Wird ein Fahrzeug von einem Benutzer freigegeben, so "schwebt" es als Fahrzeug ohne Besitzer im System, bis es jemand wieder sich zuordnet. Solche "freie" Fz sollten wohl nur nicht mer in Listen o.ä. angezeigt werden (aus Datenschutzgründen, der neue besitzer müsste dem ja einwilligen), doch für statistische Zwecke (Berechnungen über alle erfassten Fahrzeuge) könnte es durchaus noch verwendet werden. Und beim erneuten Zuordnen an einen user würde dieser die Sichtbarkeit der (bereits bestehenden) Daten wieder einstellen können.

Wäre ein solcher Ansatz denkbar?