Also Jungs,

ist ja wirklich hahnebüchen, was hier teilweise zu lesen ist!

Zuerst einmal ist festzuhalten, dass eine elektronische Differentialsperre (EDS) und eine Antriebsschlupfregelung nicht das Gleiche sind. Nähere technische Ausführungen spare ich mir hier aber, da sie jeder im www selber nachlesen kann! Weiter Oben hatte ich schon einmal festgestellt, dass heutige Quattro-Modelle (Beispiel S4) beide Systeme zzgl. ESP verbaut haben.

Bei den klassischen Quattro-Modellen erfolgt die Kraftverteilung standardmäßig 50:50! Durch die verschiedenen Differentiale kann bei Schlupf die Kraft zu 100% an eine Achse geleitet werden. Es wurde ja hier schon festgestellt, dass die Kraftverteilung bei den V8 Schaltern und V8-Automatikmodellen anders geregelt ist!

Bei den ganz modernen Quattro-Modellen (RS4, R8 etc.) erfolgt die Kraftverteilung 60:40 zu Gunsten der Hinterachse. Aber aufgrund der geänderte Getriebe-/Kupplungsanordnung beispielsweise bei den neuen A4/A5-Modellen musste der Quattro-Antrieb grundlegend geändert werden. Die lange bekannte Hohlwelle, wie sie damals beim Urquattro eingeführt wurde, musste dadurch aktuell ad acta gelegt werden!

"Amen" ...


--- Gruß aus Bocholt Kai