Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi A8-Freunde,

zunächst wünsche ich allen ein beulenfreies 200 8
Da ich für meinen 4,2er VFL kein Service-Scheckheft habe, wollte ich mal fragen in welchen Intervallen das Motoröl gewechselt werden muß. Ich vermute alle 20.000 km immer mit Filterwechsel? Liege ich da richtig?
Muß für den Filterwechsel die gesamte Motorkapselung runter oder hat der A8 ähnlich wie beim V8 eine Serviceklappe dafür?

Herzliche Grüße
Andi

Zuletzt bearbeitet von Andreas Hammann; 01.01.2008 12:37.
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo laut Serviceheft alle 15Tkm oder 12 Monate.Ich glaube dazu muß der Unterfahrschutz ab.

LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also die D11er haben im Unterfahrschutz ne Wartungsklappe extra zu diesem Zweck !!! Ich glaube kaum dass der D2er diese nicht hat.

Aber wenn die A8-Fahrer ihren Rausch ausgeschlafen haben werden sie sicher mehr dazu sagen können

Gruss Jürgen

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Unterfahrschutz (Motorabdeckung) muss ab! Sonst bleibt dir nur das Ölabsaugen......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
korrekt

aber wenn man das mal gemacht hat geht es in 2 minuten :-) und des öfteren fehlen da schon ein paar schräubchen so dass die kontrolle des schutzes nicht schadet.


wildert derzeit bei verwandter firma
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mmmm....habe gerade in der Akte nachgeguckt; gibt tatsächlich keine "Wartungsklappe"
Hätte ich jetzt nicht gedacht !!!

Gruss Jürgen

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
??
also bei mir ist keine. mein schutz ist eine homogene einheit :-)


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Mmmm....habe gerade in der Akte nachgeguckt; gibt tatsächlich keine "Wartungsklappe"
Hätte ich jetzt nicht gedacht !!!

Doc, bist Du von Etos aufgestiegen und hast das Original?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Öhhh....AKTE Revision 7.0 ... Update 597 !
Keinen Schimmer ob es die letzte Version ist


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
aktuell 680, Deine Version hat doch auch ein Eidgenosse

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
uppps.....dann brauche ich ne neue Quelle *wink*


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Dazu müsstest Du dann ein vitouso aufm Rechner sein......

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Merci für alle Antworten. Jetzt muss ich leider doch früher ran als ich dachte. Dachte ich hätte noch etwas Zeit um meinen Rausch auszuschlafen, lieber Jürgen

lg
Andi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 41 (0.023s) Memory: 0.6467 MB (Peak: 0.7408 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 18:32:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS