Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#157048 30.12.2007 01:50
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Liebe V8-Kollegen

Obwohl ich täglich dieses Forum lese, habe ich mich bisher selten zu Wort gemeldet. Das liegt einfach daran, dass mein Dicker kaum Probleme macht. Jetzt aber bin ich aus folgenden Gründen auf eure Ratschläge angewiesen:

Seit längerer Zeit vibriert es heftig, sobald ich während der Fahrt die Lenkung einschlage und gleichzeitig Gas gebe. Ebenfalls gleichzeitig rattert es während der Lenkradbewegungen im Armaturenbrett. Kürzlich hatte ich den Dicken im Service (Km-Stand 225'000), und dabei wurden alle Gummis der vorderen Querlenker und des Stabis ersetzt. Das hat zwar zu einem stabileren Kurvenverhalten geführt, ohne jedoch Einfluss auf die genannten Vibrationen zu haben. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Hydraulikpumpe, da ich bei meinem ersten V8 - allerdings nach einem Pumpenwechsel - ähnliche Symptome hatte (die dann allerdings nach ein paar Monaten und und einem Kickdown mit anschliessendem Oelgeruch plötzlich verschwanden!).

Interessant ist insbesondere, dass sich das wirklich sehr heftige Vibrieren auch akustisch aus dem Armaturenbrett bemerkbar macht. Hat irendwer eine Idee, was das sein könnte? Die Werkstatt meines Vetrauens ist im Moment etwas ratlos.

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche schon jetzt allen Mitgliedern dieses tollen Forums einen guten Rutsch und alles Gute im 2008.

Patrick

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gruezi !!!!!
ABS schon mal gecheckt ??? Gibt es Geräusche dabei oder sind es nur die Vibrationen ???

Gruss Jürgen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
tippe mal aus dem Bauch raus auf ne Antriebswelle...

Roy F #157051 30.12.2007 02:29
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Welle(n) hätte (denke ich) die Werkstatt entdeckt...wenn die schon Querlenker etc. gemacht haben



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Falsch eingestellte SPUR!
Wenn die Spur beim V8 ziemlich daneben ist- ist er recht unangenehm zu fahren. Dann treten die von Dir genannten Symphtome auf.

Hatte ich auch an meinem V8, als ich ihn gekauft habe.

Deine Lenkung müßte auch etwas schwerer gehen, wenn das gerattere auftritt.
Da durch die verstellte Spur das Differential früher sperrt.

-Also- Spur Einstellen von einem Experten!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
#157053 30.12.2007 02:48
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das GLAUBST du.... muss aber nicht den Tatsachen entsprechen... genauso wie meine Vermutung

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 20
Danke für die interessanten Antworten. Die Spur und die Antriebswellen fallen aber definitiv weg, da dies bereits geprüft wurde. Ich hatte aber vergessen zu erwähnen, dass laut Werkstatt das Reifenbild Symptome von sog. Verspannungen im Quattro-Antrieb aufweisen soll. Mir ist auch schon aufgefallen, dass auf dem glatten Boden unserer Einstellhalle - mit nassen Reifen - die Räder nicht rund laufen. Die ABS-Sensoren sind aber angeblich auch in Ordnung, und das ABS funktioniert auch ganz normal. Kann es evtl. am Quattro-Antrieb selbst liegen? Es ist übrigens ein Automat, falls das von Bedeutung sein sollte.

Knifflige Sache, ich weiss, aber danke für evtl. weitere Tipps.
Eine Lösung wird sich wohl erst im nächsten Jahr ergeben.

Zum Schluss noch eine Empfehlung von mir: Kauft euch die H4-Halogenlampe "Philips Extreme Power", und euer Abblendlicht ist hell wie nie zuvor. Vor allem hat man auch auf nassen Strassen noch Licht im Gegensatz zu all diesem Pseudo-Xenonlook-Gedöns.

Grüsse

Patrick

.



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Laß die Spur einmal woanders einstellen.
Ich WEISS, daß eine Einstellung einer VW-Bude oder von ATU , ganz schön
abweichen kann- von einer Einstellung von einem- der es VERSTEHT was er da tut...
Ich habe hier einen, der macht den ganzen Tag nix anderes. Seit vielen Jahren. Ich bin total begeistert von der Arbeit.

Ich würde es zumindest Probieren!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Mach mal die ABS sensoren sauber ( vom rost und bremsstaub befreien und die zahnkränze mit druckluft ausblasen)
hört sich an als würde er die sperre einschalten wenn du um eine kurve fährst..


mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ne supi dupi Hallo-Eugen-Schlampe bringt auch nur die volle Leistung wennse die volle Power aus den Kabeln saugen kann... aaaaalso.... Licht auf Relaisbetrieb wechseln... alles andere ist nen Tropfen auf den heissen Stein

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@Marcus........meine Worte !!!!

Habe schon so was ähnliches erlebt......Kranz und Sensoren gesäubert..gut war !!!!



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Roy

Lohnen sich die 45 Euro für die Relaisgeschichte sich wirklich ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
JAA!!

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
hoi hab genau die gleichen symptome, was ich dazu noch bemerkt habe wenn ich die lenkung voll eingeschlagen habe und fahre rutsch das kurven äußere rad nach zumindesten bei näße..
wie komm ich an die geberringe dran?
die abs sensoren an sich hab ich schon mehrmal gesäuber, reicht es einfach mit druckluft in die bohrung zu halten und das rad durchzudrehen? oder muss ich das was abbauen um dran zu kommen
danke gruß chris

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich hab sie saubergemacht als ich die Manschette der Antriebswelle gewechselt habe.
Zum Beikommen muss das Gelenk aus dem Federbein !!! Kannst ja das Ding mal auf der Bühne inspizieren. Da kann man den Kranz sehen...und mal checken wie er aussieht bevor man sich die Arbeit mit dem Ausbau macht.

Gruss Jürgen

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
ich hab ja genau das gleiche problem, im stand und beim rollen gehts und sobald ich gas gebe und lenke fängt die fuhre an zu vibrieren wie verrückt, war gestern beim frank er meinte ich soll mal die abs geber tauschen, habe heute nocheinmal alle geber gereinigt und montiert stecke rhabe ich auch kontrolliert alles super, immer noch gleiche symptome.
dann hab ich mal rücksitzbank raus abs steuergerät abgeklemmt und ... tara tara immer noch das selber vibrieren beim lenken. die frage die mir jetzt kommt wo wird das signal für die diff sperre abgegriffen?
geht das über das abs stg oder wird das extra irgendwie gemacht.
gruß chris

#157064 09.01.2008 11:44
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
Bei maeinem alten 100Quattro kam das Vibrieren wenn man die Dif.Sperre drin war, dabei kam das Vibrieren von der Hinterachse (weil nur die HA gesperrt war).
Kann dir leider nicht sagen wie das in der Kombination Quattro+Automatik funktioniert, da es da die Automatische sperre gibt.
Eine möglichkeit wäre (!auf eigene Gefahr!): Wagen hoch heben, Motor im Leerlauf laufen lassen, Gang einlegen und versuchen eins der Räder auf der VA abzubremsen. Wenn es sich abbremsen lässt, dann funktioniert auch das Differenzialausgleich, wenn nicht - hast ein Problem.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.075s Queries: 49 (0.012s) Memory: 0.6764 MB (Peak: 0.7885 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:17:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS