Das mit den Rissen im Radhaus hat man aber auch bei Serienfahrwerken...... wenn die Lenkung nicht fest ist--komisch meiner kam von 12/ 88 und ich hab ihn damals (2002) mit dem Fahrwerk ausgestattet.
Als ich 2005 das Lenkgetriebe erneuern mußte wegen starker Undichtigkeit hatte er noch keine Risse---auch im Sommer 2007 als er zum TÜV ging und danach zum neuen Besitzer nach HH hats auch noch keine gehabt!
Klar belastet ein hartes Fahrwerk die Karosse--das ist ja auch sonnenklar das harte Schläge ins weiche Blech nie gut sind....
Aber wenn Achsbuchsen usw ausschlagen ist es manchmal auch purer Verschleiß--der V8 ist ja auch kein Jahreswagen mit 15tkm mehr

und auch die Gummilager des heiligen V8 unterliegen nunmal dem Verschleiß.....
Ab 150tkm sind die Gummilager auch mal fertig....ob Normalfahrwerk oder Sport....
Bei härteren Fahrwerken werden die Gummilager eigentlich auch weniger belastet weil sie durch das nicht so starke ein-und ausfedern weniger über Ihren Punkt verdreht werden !
Allerdings bekommen sie dadurch härtere Stöße...damit ist die wenige Drehbelastung wieder aufgehoben......
Also ist es gehoppt wie gesprungen.....
Einigen wir uns einfach darauf das es nicht gut für die Karosse ist--aber geil ausschaut ....(und es sich auf kurvigen Landstraßen trotz des Gewichtes echt sportlich fahren läßt ohne Seekrank zu werden

) .
Mfg
Jörg