Erstmal sorry für die späte Antwort.
In Antwort auf:
jenau.... bloss sollte trotzdem WARME Luft reingehen... Benjamin... sach maa... wennde länger laufen lässt wirds dann besser oder bleibts auch nach ner halben Stunde eher lau?
Besser wird es auch nach einer Stunde nicht. Ich habe die Standheizung immer für früh am Morgen (~5.00Uhr) programmiert, je nach Kältelage läuft sie 30-45min, bevor ich zum Wagen komme. Und die Luft ist nichtmal lauwarm. Die Schläuche direkt an der Heizung selbst sind heiss, aber wie gesagt der Innenraum wird nicht warm, und der Motor auch nicht (die Kühlmittelschläuche am Motor bleiben komplett kalt). Erst dachte ich an die Kühlmittelpumpe, aber wenn man das kleine Schraubventil an der Leitung weg von der Standheizung öffnet, dann sprudelt das Wasser raus, also sollte die Pumpe ok sein.
Kleine Anmerkung: kurz zuvor sind beim Fzg die Blinker im Frontstossfänger ausgefallen. Die Werkstatt hat festgestellt, dass das an der vergammelten Plusdose im Motorraum vorne rechts lag. Das wurde instandgesetzt. Ob da ein Zusammenhang bestehen kann weiss ich nicht.
Benjamin