Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#15625 23.11.2002 07:27
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23
Hallo,

habe gerade von einem BMW 7er Automatikgetriebe-Crash gehört. Es hat eine Leck vom Wasserkühler zum ATF-Oelkühler gegeben, sodass Kühlmittel ins Getriebe gelangt ist!
Da der Audi V8 ja ebenfalls einen ATF-Oel Wärmetauscher im Wasserkühler hat, würde ich gerne wissen, ob solche Fälle auch bei Audi bekannt sind.

Habe übrings heute das Material für folgende Reparatur abgeholt:
Kopfdichtungen, Schaftabdichtungen, Hydros,Zahnriemen,Rippenriemen, Wasserp, Rollen,...

2000 EUR......Unglaublich! Kein Wunder, dass die gebr, A8's so schnell am Wiederverkaufswert verlieren.

Gruss
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
MIit deiner Kohle macht Audi einen Betriebsausflug!
2000€ ist ja Unglaublich!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Sicher? Ich bin der Meinung, daß mein V8 4.2 einen separaten Getriebeölkühler mit Lüfter hatte, aber keinen AFT/Wasser-Wärmetauscher.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
meines Wissens nach ,hat der 3,6er gar keinen ATF-Kühler und der vom 4,2er sitzt links unten mit einem eigenen Lüfter.Das was du meinst ist vielleicht der Motorölkühler,der sitzt unterhalb vom Wasserkühler.
Ansonsten droht da wohl eher keine Gefahr.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Michael,
Du hast Recht - der V8 3.6 Wasserkühler hat in Fahrtrichtung links den kleinen ATF Ölkühler integriert. Der V8 4.2 hat zusätzlich(!) einen eigenen ATF Kühler links vorne am Längsträger mit Ventilator. Man sieht an den Antworten der anderen, daß da wenig Wissen vorliegt und im Falle von einem "weissen Blinker Anbieter" (wer gemeint ist weiß Bescheid) ausser Geschwätz nix gewesen rauskommt. Aber zurück zum Thema ;-)
Du brauchst keine Angst zu haben. Innerhalb des Kühlers wird da nix undicht und vermischt sich. Alles andere kommt da eher vor, wie, daß der Wasserkühler keinen richtigen Durchsatz mehr hat (weil Aluoxid den Kühler zusetzt) oder die Ölleitungen zusammenrosten ...
Grüße Werner
P.S.: das nächste Mal kaufst Du Dir lieber was anderes als 2000 Euro den Audi Abzockern in den Rachen zu werfen. Schau im Zubehör oder bei eBay (ja, da sind öfter V8 Neuteile im Angebot) oder poste Dein Teilegesuch im Teilemarkt hier auf der HP

#15630 24.11.2002 01:34
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo...

Zitat: "Man sieht an den Antworten der anderen, daß da wenig Wissen vorliegt und im Falle von einem "weissen Blinker Anbieter" (wer gemeint ist weiß Bescheid) ausser Geschwätz nix gewesen rauskommt. Aber zurück zum Thema ;-)"

Kann mir mal bitte einer Erklären wann dieser Mist langsam mal aufhört?
Ausser "dummen" gequarke gegen Leute die was getan haben, was niemandem weh tut, hab ich von dir, mein lieber Werner nix anderes gehört... Dein Fachwissen möchte ich dir nicht in Abrede stellen, aber deine Seitenhiebe kannst du doch auch gern persönlich austragen. Diesen "Ton" finde ich unter aller Sau, und der passt maximal in ein Golf GTi Forum, aber nicht hier rein...

Besorg du doch die weißen Blinker, es scheint ja mittlerweile so als könntest du das auf Anhieb und für 30 Euro pro Satz in Erstausrüsterqualität. Wenn nicht - dann hör einfach auf gegen andere zu schiessen. Such dir einen Sandsack und box dagegen, das hilft.... bei den meisten zumindest, manchen hilft es nicht, aber versuchs mal...

Selbst wenn die Auskunft von anderen Falsch ist, und??? was ist dabei??? nix - das hier ist keine Werkstatt und nicht jeder weis alles - auch du nicht - dessen bin ich mir sicher. Hier sind schon manche Antworten sicher nicht immer 100%ig richtig gewesen, aber geschadet hat es noch keinem, dazu gibt es ja Leute wie dich - die auf diesem Gebiet mehr Ahnung haben und das anderen mitteilen, aber nicht im Oberlehrer Ton... das geht sicher auch anders. Die Schule haben wir alle schon hinter uns - man kann sich also auch zivilisiert ausdrücken PUNKT

Das musste ich los werden, sorry....


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Totsicher hat jeder V8 einen kombinierten Wasser-Öl Kühler
Brauchst ja nur die Leitung anschauen!
4.2 er hat zusätzlich noch einen extra Luftkühler fürs ATF


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Dann darf ich ja auch mal.

Ist es möglich den Getriebeölkühler vom 4,2er in den 3,6er nachzurüsten??
Und wenn ja.

Was braucht man dann alles?
Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 23
Hi,
ein paar Highlights gefällig:

32*Hydrostoessel=537,60
32*Schaftabdichtung=92,80
20*Zylinderkopfschr.=53,00
2*Rückhalteventil=104,20
1*Zahnriemen=81,50
Beide Kopfdichtungen=70,60
8*Zündkerze=79,20

und hier der Superkracher:
8*Dichtung für Auspuffkrümmer=87,20
(8 unscheinbare Metallringe)

Alle Preise in EUR ohne Mwst.

Sind VAG-Preise eigentlich VAG-Preise, oder differieren die von Vertretung zu Vertretung?

Gruss
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

mir scheint, da hat einer zu viel kohle! Hättest alles sicher 1/3 billiger bekommen können! Man muß ja auch nicht ein Brot in der Apotheke kaufen!
Schaftdichtungssatz 32 Euro zb. Warum hast Du keienen kompletteb Zylinderkopfdichtungssatz gekauft mit allen Dichtringen usw? Da wäre alles dabei gewesen. Kostet so 250 Euro rum. ist von reinz, genau das selbe, was audi verbaut.
Kopfschrauben gibt es auch so, glaube so 35 Euro. Aber das muß jeder selber wissen, wofür er sein Geld raus schmeißt. Würde mal frech behaupten, daß Du für den Audimaterialpreis bei uns in der Werkstatt die komplette Reparatur mit bekommen hättest.

zB. Stahlgruber hat viele Sachen für unsere dicken.

MFG
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
#15635 24.11.2002 09:36
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hallo Werner,
mir scheint ,du bist mit deinem Leben nicht so recht zufrieden ?
Oder wie kommt diese negative Einstellung zu unseren ganzen Aktionen ?
Du erreichst leider mit deinen Aussagen ,das sich niemand mehr bereit erklärt irgendeine Eigeninitiative zu starten,weil er von Leuten wie dir gleich in der Luft zerrissen wird (ziemlich unfair).Außerdem ,wie unten schon geschrieben,kann nicht jeder alles wissen ,aber zusammen kriegen wir schon eine Menge hin,finde ich zumindest.
Dein Fachwissen mag ja sehr groß sein ,aber deine Art über andere Leute zu schreiben ,oder ihre Beiträge ist ziemlich peinlich.Wenn du es besser weißt ,dann schreib es doch auf und helfe allen damit.Ich wußte z.B. nicht ,das der 3,6er einen integrierten Ölkühler hat,aber das hängt eher damit zusammen,das ich nur 4,2er fahre und eher ein laienhafter Schrauber bin ,wie die meisten hier.Aber ich habe schon oft von diesem Forum profitiert und sicherlich eine Menge Geld gespart und ich versuche ,so gut ich kann,das an andere weiterzugeben,sei es schriftlich hier im Forum ,oder auch wenn einer hier her kommt.Dann packen wir mit mehreren Leuten an und dann klappt das schon.
Außerdem macht es dann noch mehr Spaß,ich könnte mit so einer "Miesmuschel" nicht zusammen arbeiten.
Ich wünsche dir trotz allem (oder gerade darum)einen schönen Sonntag.
Denk mal darüber nach !


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
hallo gemeinde,
schade, schade, schade,.......
ich gebe thomas und daniel vollkommen recht, so geht das doch nicht!
ruhe bewaren auf einen zettel schreiben ,zerknüllen, wegschmeißen...
so baut man doch viel friedlicher agressionen ab.
irgendwann werden wohl die rechtschreibfehler angeprangert.
ich habe hier im forum schon viele nette leute kennengelernt,
so sollte es auch weiter gehen .
also immer schön cool bleiben.

gruß thomas

mußte ich auch mal loswerden.
ps. bin nicht immer auf dem laufenden,wie siehts mit treffen aus???

Wir sind unter euch !!!


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Hallo Jörg ,

habe demnächst diese aktion vor mir , die Teile bekomme ich bis ende des Monats !
Allerdings haben meines Wissen nach ( bin auch kein Profi *gg* ) nur die 4.2er mit dem AZG - Getriebe den vergrößerten ATF -Kühlkreislauf !
Ich will diesen in meinem 3.6er verbauen weil ich einen Wohnwagen hab und das Gefühl hatte das daß ATF zu heiß wird , selbst auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit von ca 95 km/h (Wandlerüberbrückung schaltet beim mir ca. bei 85 km/h).
Also nachrüsten ist hoffe ich kein größeres Problem , habe mir ein Explosionsbild vom freundlichen Audipartner geholt !
Bei weitern Fragen können wir ja mal Telefonieren (0571/9733290)

gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
3,6 hat integrierte getriebe kuhler im wasserkuhler. 4,2 hat luftkulher mit ventilator UND integrierte wasserkuhler.!!

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Es geht aber mann muss hydraulik druck speizer ist im weg.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 45 (0.013s) Memory: 0.6724 MB (Peak: 0.7836 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 22:01:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS