Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#155892 17.12.2007 04:01
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
hallo V8 Gemeinde,
ich habe mal eine frage aber bitte nicht falsch verstehen.
Was macht denn der 4,2er automatik wenn man auf schotter steht und dann Vollgas gibt?drehen dann die Räder durch?
Hatte das mit meinem mal ausprobiert weil ich seit längerm der meinung bin das er etwas wenig leistung hat,und die Räder haben nicht durchgedreht trotz voll durchgetrenem Gaspedal.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmm... Ich hab das noch nicht probiert. Aber ich denke das sie schon durchdrehen sollten. Aber ob man das von drinnen bemerkt?!
Kann natürlich auch sein, dass der Schlupf der Automatik das fast unmöglich macht.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
also hören sollte man es schon aber man merkt es normalerweise auch allgemeine unruhe leichtgängige lenkung usw und alles das war eben nicht gegeben genau sowenig wie spuren die durchdrehende Reifen hinterlassen würden

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmmm....also ich habe meinem schon beim zügigen Anfahren (unabsichtlich) ein Quieken entlockt
Dann sollte es auf ner schottrigen Strecke eigentlich kein Problem sein, oder ???

Gruss
Jürgen

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
hm......dann ist da wohl doch was falsch.
Dann werd ich wohl mal auf den Prüfstand müssen

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen?
Vllt. steht was drin was dein Subjektives Empfinden bestätigen oder entkräften kann.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Ja das wurde schon gemacht und kein fehler erkannt.
Deswegen hab ich mal gefragt was eure Audis so machen bei Vollgas aus dem stand heraus.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich habe das auf Schnee probiert (ist fürs Auto besser als Schotter) Dabei haben nach meinem Gefühl, sehen konnte ich es ja nicht, zwischen einem und alle Räder durchgedreht. Losgefahren ist er dann schon und zwar recht zügig. Er hat auch schön geschwänzelt so dass man die Arbeit des Torsen richtig fühlen konnte.
Wenn der V8 'nen Anker zum bremsen hätte dann wäre Schnee absolut kein Thema.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
quattro und Automatik sind ein Garant für super Vortrieb auf jedem Boden

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
So richtig ausm Stand mit durchdrehenden Rädern anfahren klappt mit automatik nicht, höchstens auf Eis oder fester Schneedecke. Bei mir (auch 4.2 autom.) haben die Räder auf Schotter zuerst nur wenig Schlupf, dann so zwischen 3-4000U/min. merkt man, dass der Motor schneller hochdreht, der Wagen aber nicht schneller beschleunigt, also: mehr Schlupf (jetzt wäre der richtige Moment am Lenkrad zu reißen, um ein paar Kreise zu drehen . Geht natürlich nur auf einem Schotter-PLATZ, nicht auf einer Straße!! Ausserdem: der arme Lack!). Das war's dann aber auch schon...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Hallo Andi, auf Schotter müßen die Räder durchdrehen!!
Wenn nicht stimmt was bei Deinem Dicken nicht!

Ist mir mal passiert sofort Gas weg genommen.

Ach nur so nebenbei....bei nasser Straße ausm Stand in die Kurve,und ich mußte bei meinem ExEx-V8 aufpassen.
Arsch weg und so....

Gruß Harald


Gruß Harald
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
alles klar dann werd ich mich mal auf die suche begeben mal schauen was der 200 km entfernte Prüfstand so für ergebmisse liefert.
Danke für die antworten!

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102

probier doch einfach mal n sprint von null auf 100. sollte dann so zw 7 u 8 sekunden liegen.....

werksangabe beim 4,2 automaten ist glaube ich 7,7 sek.



mfg michi

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Verlieren die Räder einer Achse beim Beschleunigen an Bodenhaftung,beginnt das Mitteldiff. zu sperren.
Automatik :
Sobald es zum Durchdrehen eines oder beider Räder an einer Achse kommt , wird durch das elektronische Getriebesteuergerät das Mitteldiff bis zu 100 % gesperrt.Die Sperre wird von der Elektronik automatisch geschaltet.
Wird das Bremspedal getreten schaltet sich die Sperre sofort aus.
Schaltgetriebe:
Sobald die Räder zum Durchdrehen neigen, wird durch die Sperrwirkung des TORSEN-Mitteldiff. die Antriebskraft so verteilt,daß sie überwiegend an den Rädern der Achse mit der besseren Traktion wirksam werden kann.Diese Kraftverteilung geschied rein mechanisch und automatisch.Die Regelmöglichkeiten von 25:75 bis 75:25.

Wenn dem nicht so ist läuft warscheinlich alles im Notprogramm bei Automatik.( Sperre nicht möglich )

Ich bin dann mal weg !

Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
wünscht
Chris W.


.....quattro seit 1983

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 43 (0.017s) Memory: 0.6591 MB (Peak: 0.7597 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:20:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS