Wenn ich scharf links einschlage und zuegig los fahre gibt es links ein unerfreulich scharbendes Geräusch. Kann eigentlich nur die Antriebswelle sein. Es hiess hier einmal das eine Neue 520 Euro kostet. Ist das dann die komplette Welle,oder nur das Gelenk? Gibts die im Zubehör,oder nur beim Freundlichen?
Wenn ich langsam/ behutsam scharfeingeschlagen (nach links) anfahre hört man nichts,euer Gnaden.Nach rechts kann ich einschlagen und Gas geben wie ich will,da hört man nichts.
Ich habe mich völlig falsch ausgedrueckt. Das kommt wenn man die deutsche Sprache einfach nicht mehr anwendet. Natuerlich ist es das klappernde Geräusch einer ausgeschlagenen Gelenkwelle,das ich beim scharfen links- einschlagen und leicht-dynamischen Beschleunigen höre. Kurioser Weise nur bei niedrigen Temperaturen im Winter. Letzten Winter war das auch schon,als ich das dann im Fruehjahr machen wollte,war alles wieder gut. Erstaunlich ist auch das man beim rechtseinschlagen nichts hört.Das Gelenk wird dann ja auch verdreht. Ich wollte jetzt einfach mal die Antriebswelle wechseln. Gibts die nur beim Freundlichen,oder auch im Zubehör. Preisangabe wäre gut,dann kann ich vergleichen,und vielleicht muss ich ja gar nicht nach D. fahren.
Du brauchst da nicht die ganze Welle, sondern nur das Aussengelenk. Das kostet bei mir im Zubehör 120 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass es für Deinen A8 4,2 ist ?
Und ist der Matsch auch noch so nass, macht der Quattro richtig spass :-)
Ja richtig. Aber ein ganz alter,Bj.95. Wenn so frueh die Ersatzteilproduktion eingestellt wird muss man die ja schon prfilaktisch tauschen,ist ja schon ein Verschleissteil.
Wie geht man eigentlich am schlausten vor ,wenn man das Gleichlaufgelenk tauscht? Antriebswelle komplett ausbauen,2 Querlenker zur Seite und dann raus damit auf die Werkbank,oder alle Querlenker,Bremsscheibe und Bremssattel ab,Radnabe runter und gerade das Gelenkstueck wechseln. Ich versuche immer möglichst effizient zu arbeiten. Wie nennt man eigentlich die Zange,die ich brauche ,um die Gelenkmanschette zu verschliessen?
Ich meine in Erinnerung zu haben,das das irgend eine Spezialzange war. Ich bin gerade extrem im Stress.Mein Grossgerät ist mit einem 150 t container einfach mit elektronik Problemen stehen geblieben und blockiert den gesammten Verkehr zum Hafen.Der Notdienst war ratlos ,statt meines Arbeitsledares kommt unserer oberster Cheff. Den kann ich jetzt ueberhaupt nicht gebrauchen,den verstehe ich nämlich nicht. Jetzt haben wir das Gerät getauscht,das neue hat aber auch Probleme mit der Prozessortechnik Wenn ich nach links lenke fährt er nach rechts und umgekehrt.Natuerlich ist vorwärts auch rueckwerts .Fahr einmal so ,und dann noch rangieren. Alle reden auf mich ein,das liebe ich ja. Ich hoffe ich bleibe diese Nacht ohne Schaden.
Ich weiß ja,das ich mit meinem möglichen Antriebswellenpro- blem gegen Joe´s A8 Desaster keine Chance habe. Vielleicht kann mir aber doch noch jemand einen Tip geben, wie man die Welle am klügsten ausbaut. Ich hatte 2 Möglichkeiten genannt.
schau mal in den FAQ.....Tim A. hat da ne Beschreibung drin. Allerdings nur für den D11 Aber ein Anhaltspunkt ist es schon !! Ich habe meine nach dieser Anleitung ausgebaut um die Manschette zu wechseln.