Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#155867 16.12.2007 05:40
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Wenn ich scharf links einschlage und zuegig los fahre gibt
es links ein unerfreulich scharbendes Geräusch.
Kann eigentlich nur die Antriebswelle sein.
Es hiess hier einmal das eine Neue 520 Euro kostet.
Ist das dann die komplette Welle,oder nur das Gelenk?
Gibts die im Zubehör,oder nur beim Freundlichen?

so long

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Und wenn du langsam fährst ??
Schleift dein VR im Radkasten ??? Achse ausgeleiert ???


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Wenn ich langsam/ behutsam scharfeingeschlagen (nach links) anfahre hört man nichts,euer Gnaden.Nach rechts kann ich einschlagen und Gas geben wie ich will,da hört man nichts.

so long

so long

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Kuck echt mal nach Schleifspuren im Radhaus .

Sind es metallische Geräusche ??? Rhytmisch ?? erklärs mal genauer


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Namd!

Selbiges Prooblem habe ich auch, allerdings wenn ich nach rechts einschlage.
Ich habe keine Schleifspuren im Radhaus ...

Besonders krass ist das Geräusch wenn ich bergauf fahre und dann noch ein bissl eingefedert wird ...

das macht wie ein metallisch-dumpfes "rr-rr-rr-rr" und kommt nur innerhalb eines bestimmten Lenkwinkels.

War schon auf der Bühne, von unten sieht alles wirklich OK aus, konnte nix auffälliges finden.



Die Antriebswellen muss man glaube ich nicht komplett tauschen, es gibt Aussen- und Innengelenk einzeln ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

es gibt Aussen- und Innengelenk einzeln ...




Sind die nicht schon EoE?

Aber in der Regel ist doch nur das Aussengelenk breit.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ich habe mich völlig falsch ausgedrueckt.
Das kommt wenn man die deutsche Sprache einfach nicht mehr anwendet.
Natuerlich ist es das klappernde Geräusch einer ausgeschlagenen Gelenkwelle,das ich beim scharfen links-
einschlagen und leicht-dynamischen Beschleunigen höre.
Kurioser Weise nur bei niedrigen Temperaturen im Winter.
Letzten Winter war das auch schon,als ich das dann im
Fruehjahr machen wollte,war alles wieder gut.
Erstaunlich ist auch das man beim rechtseinschlagen nichts
hört.Das Gelenk wird dann ja auch verdreht.
Ich wollte jetzt einfach mal die Antriebswelle wechseln.
Gibts die nur beim Freundlichen,oder auch im Zubehör.
Preisangabe wäre gut,dann kann ich vergleichen,und vielleicht muss ich ja gar nicht nach D. fahren.

so long

Mario M. #155874 17.12.2007 11:08
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Mario!

441 407 272 M - "Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken" - rechts Tripode - 515,04 €
441 407 271 M - "Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken" - links Tripode - 515,04 €

beides noch käuflich zu erwerben.


441 407 271 L - "Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken" - links - 515,04€
441 407 272 G - "Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenken" - rechts - 515.04 €

beides entfallen am 01/02/2006, ohne Ersatz

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 17.12.2007 11:09.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Du brauchst da nicht die ganze Welle, sondern nur das Aussengelenk. Das kostet bei mir im Zubehör 120 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass es für Deinen A8 4,2 ist ?

Und ist der Matsch auch noch so nass, macht der Quattro richtig spass :-)

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ja richtig.
Aber ein ganz alter,Bj.95.
Wenn so frueh die Ersatzteilproduktion eingestellt wird muss
man die ja schon prfilaktisch tauschen,ist ja schon ein
Verschleissteil.

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Wie geht man eigentlich am schlausten vor ,wenn man das
Gleichlaufgelenk tauscht?
Antriebswelle komplett ausbauen,2 Querlenker zur Seite und
dann raus damit auf die Werkbank,oder alle Querlenker,Bremsscheibe und
Bremssattel ab,Radnabe runter und gerade das Gelenkstueck
wechseln.
Ich versuche immer möglichst effizient zu arbeiten.
Wie nennt man eigentlich die Zange,die ich brauche ,um die
Gelenkmanschette zu verschliessen?

so long


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Na wie denn wohl...

UmdieGelenkmanschettezuverschliessenZange ..


irgendwie hab ich nur Schweden und Volvos im Kopp


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ich meine in Erinnerung zu haben,das das irgend eine
Spezialzange war.
Ich bin gerade extrem im Stress.Mein Grossgerät ist mit
einem 150 t container einfach mit elektronik Problemen
stehen geblieben und blockiert den gesammten Verkehr
zum Hafen.Der Notdienst war ratlos ,statt meines Arbeitsledares kommt unserer oberster Cheff.
Den kann ich jetzt ueberhaupt nicht gebrauchen,den verstehe
ich nämlich nicht.
Jetzt haben wir das Gerät getauscht,das neue hat aber auch
Probleme mit der Prozessortechnik Wenn ich nach links lenke
fährt er nach rechts und umgekehrt.Natuerlich ist vorwärts auch rueckwerts .Fahr einmal so ,und dann noch rangieren.
Alle reden auf mich ein,das liebe ich ja.
Ich hoffe ich bleibe diese Nacht ohne Schaden.

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ich weiß ja,das ich mit meinem möglichen Antriebswellenpro-
blem gegen Joe´s A8 Desaster keine Chance habe.
Vielleicht kann mir aber doch noch jemand einen Tip geben,
wie man die Welle am klügsten ausbaut.
Ich hatte 2 Möglichkeiten genannt.

so long

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
schau mal in den FAQ.....Tim A. hat da ne Beschreibung drin. Allerdings nur für den D11
Aber ein Anhaltspunkt ist es schon !! Ich habe meine nach dieser Anleitung ausgebaut um die Manschette zu wechseln.

Gruss de Dr.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
wenn t-online noch aktuell ist....................

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Kann man die Gelenkwelle aus dem Zubehör kaufen,oder gibt es hier Qualitätsprobleme?

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
kauf von GKN ehemals Löbro, da kommen die Originalteile auch her, wenn es sie after sales gibt.......................

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Original GKN / Spidan 120,- Euro

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Dank und frohe Wheinachten an Floh und Sven!

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 55 (0.018s) Memory: 0.6909 MB (Peak: 0.8200 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 22:40:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS