Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#155740 14.12.2007 08:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Gemeinde,

ich habe heute mal neue Bremsscheiben in den neuen alten eingesetzt, mich kurz über die Einfachheit gefreut und dann enttäuscht festgestellt, dass die beim Bremsen auch leicht flattern.
Müssen die eingebremst werden? Oder ist ein leichtes Eiern von Anfang an ein Indiz für eine Unwucht in den Scheiben?

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hallo Sandmann

Normalerweise sollten neue nicht flattern.

Allerdings muß die Radnarbe auch dafür penibel entrostet werden damit die Scheibe auch richtig anliegt!

Mfg
Jörg


Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
.... genau! Sehr penibel!!

Sind die Klötze richtig verbaut? Schächte der Sättel und so weiter? Wenn sie einmal flatterig gebremst haben flattern sie leider immer! Dann hilft nur noch kompletter Tausch gegen neu

Haste Originalteile genommen oder Äquivalent?


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also ich bin kein Fachmann, kann aber berichten, daß die von meinem A8 wirklich überhaupt nicht geflattert haben und auch wirklich keine Neigung hatten, zu einer Seite zu ziehen o.ä.
Im Idealfall sollte das also nicht sein....
Viel Glück und Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Joe T. #155744 15.12.2007 07:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

das sind Zubehör-Scheiben, machen aber einen sehr soliden Eindruck.

Die Radnabe habe ich entrostet, allerdings nicht wirklich penibel. Hm. Ich fürchte, dann werd ich heute erneut die Vorderräder runternehmen. Jetzt weiß ich ja wo ich das zöllige Rohr bei den 18er Schrauben ansetzen muss, um die Sättel zu lösen

Und wenn sie dann noch immer flattern, muss ich den Händler wohl mal anschreiben...

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #155745 15.12.2007 08:24
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Jens,

hatte Dir doch zu de netten Bildern geschrieben, dass man eine Drahtbürste, wie früher braucht, auch in Zeiten des Bremsenreinigers

Flo

Jens Tanz #155746 15.12.2007 08:46
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Servus,
ich bin selbst im Zubehör tätig und ich kann Dir versichern, von 10 reklamierte Scheiben (wegen flattern) kommen 9 als in Ordnung zurück. In den meißten Fällen liegt es tatsächlich an nicht sorgfältig entrosteten Radnaben. War das Flattern denn vorher auch schon? So wars an meinem A8. Flattern am Lenkrad. Neue (Zubehör)Scheiben rein und immer noch flattern....und ich bin wirklich penibel beim sauber machen. Weil aber die hinteren Klötze auch schon fast runter waren, hab ich da dann auch erst mal die Scheiben mit getauscht und siehe da, flatten war weg. War ich zwar selbst erstaunt, is aber so....
Prüf auch vorher mal Dein Radlagerspiel, kann auch sein, dass das Flattern daher kommt. Ist oft ein Problem bei BMW.
Viel Glück.

Und ist der Matsch auch noch so nass, macht der Quattro richtig spass !!!

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
glaube auch nicht, dass es die neuen Bremsscheiben sind. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Trägerplatten der Bremsbeläge sauber im Sattel anliegen und somit die Beläge parallel zur Scheibe stehen. Das kann man gerne mal übersehen. Ggf. die Bremsbeläge mit leichten Hammerschlägen in die richtige Position bringen. Auch kontrollieren, ob die Radlager noch in Ordnung sind: Dazu am besten an der entsprechenden Seite aufbocken, bis das Rad in der Luft ist und am Rad "rütteln" um damit evtl. Spiel festzustellen. Vorne kann man auf die Weise auch leicht feststellen, ob das Lenkkopflager ausgeschlagen ist, was bei den D2 leider sehr oft der Fall ist.

Gruß
Andi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

vielen Dank für eure Hilfen.
Besonders den Tipp mit den hinteren Bremsen werde ich nochmal in Augenschein nehmen.

JA, das Flattern war vorher, deshalb habe ich ja die Scheiben getauscht.
Ich habe nun alles nochmal zerlegt, alles PENIBELST sauber gemacht (Flo ich hatte deinen Hinweis nicht vergessen, aber ich war der Meinung, sauber genug gearbeitet zu haben), gleich noch pauschal neue Klötze reingedrückt und auf richtige Lage und wegen der Asymetrie auch Laufrichtung geachtet, alles saubergebürstet und abgewischt, die neuen Scheiben entfettet und alles wieder eingebaut. Erstaunlicherweise alles in einer Stunde. Ich beginne, dieses Auto zu mögen.

Er flattert noch immer ganz leicht, das kann nun in der Tat an dem linken ausgeschlagenen Spurstangenkopf liegen (ich habe schon einen neuen gekauft, scheue mich aber noch vor dem Einbau wegen der anschließenden Achsvermessung, die dank Quattro über 100 Euro kostet) oder an ein wenig Restfett oder tatsächlich an den hinteren Scheiben... ich werde di dann bei Gelegenheit auch mal tauschen.

Vielen Dank erneut für eure Tipps, ich fühl mich hier auch bei so banalen Problemen sehr gut aufgehoben!

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Jens

Hmm.. also beim Reiff (ne größere Reifen und Kfz Technikfirma hier im Süden) macht das günstiger... Einfach mal bei den größeren Ketten nachfragen.. da gibts Festpreise.. egal für was für Fahrzeuge!

Was hat das Spur einstellen mit dem Quattro zu tun *grübe*?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
damit, daß beim quattro eigentlich erst hinten Spur / Sturz eingestellt werden muß, und anschließend vorne, wenn es perfekt laufen soll - im Gegensatz zu "normalen" Autos, bei denen eigentlich immer nur die Vorderachse eingestellt wird?

Oder irre ich mich, Hans-Jürgen? So war das dohc, oder?


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
jepp,
und das ganze für ca. 70 EUR im guten Reifenhandel...




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 39 (0.012s) Memory: 0.6547 MB (Peak: 0.7503 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 22:52:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS