So, bin wieder zurück von der ersten größeren Fahrt mit der dicken Lady!

Ich konnte mich nach dem Werkstattbesuch nicht mehr melden weil es doch einiges stressiger geworden ist.

Der aktuelle Stand der dicken Lady ist folgender:

Am vergangenen Donnerstag wurden die vorderen Radlager ausgetauscht und von Sommerbereifung (225er) auf Winterbereifung (195er) umgestellt.
Am Freitag drauf wurde die Dichtung der Ölwanne ausgetauscht, Ölwechsel durchgeführt, Schlauch von Zentralhydraulik zur Servopumpe erneuert und mittels EGS-Umrüstkit auf Euro 2 umgerüstet.

Hui, so beim aufzählen fällt mir auf, dass das gar nicht so wenig war.

Nun ja, eine Sache ist bei der ganzen Aktion aber wohl nicht so glatt gelaufen. Nach Erneuerung der Radlager hat die Bremsleuchte geleuchtet. Also dieses Warnlicht für verschlissene Bremsbeläge. Die Jungs(meine Mechaniker) konnten sich das nicht erklären. Es war alles eigentlich glatt gelaufen beim Radlagerwechsel. Als ich die Werkstatt am Donnerstag Abend verlassen habe, musste ich dann ein deutliches Ruckeln beim Bremsvorgang feststellen, was vor dem Radlagerwechsel nicht zu spüren war bzw. nicht in diesem Ausmaß!
Zunächst hab ich mir gedacht, dass die Jungs das ja am Freitag wieder hinbekommen werden. Am Freitag sind die aber so sehr mit den anderen Dingen beschäftigt gewesen, dass sie keine Zeit mehr hatten, sich das Problem mit den Bremsen anzuschauen. Die Jungs wollten es dann am Samstag oder Sonntag machen. Ich musste aber mit dem Auto am Samstag nach Frankfurt fahren. Also bin ich am Samstag um 9:00 Uhr zu dem benachbarten Audi Händler gefahren. Dort wurde die dicke Lady dann 1 1/2 Stunden von dem Kfz-Meister inspiziert!!
Das blöde war nur, dass die Bremsleuchte in der Werkstatt nicht aufgeleuchtet hat. Als ich dem Kfz-Meister in der Audi-Werkstatt das Ruckeln schilderte sagte er, dass wir wahrscheinlich beim Auswechseln der Radlager die Ufos nicht richtig zusammengebaut hätten, oder aber auch aufgrund des Reifenwechsels von 225er auf 195er ich das ruckeln deutlicher spüre und es aber vorher eben auch schon da gewesen ist. Ausserdem sagte er, dass die Bremsscheiben schon etwas verschlissen aussehen würden und es auch daher kommen könne.

Jetzt habe ich das Problem, dass diese Bremsleuchte ab und zu leuchtet und ab und zu eben nicht. Dazu noch dieses ruckeln, von dem ich nicht weiss, ob es normal ist oder auf einen Fehler zurück zu führen ist.

Nachdem der Kfz-Meister der Audi-Werkstatt jedoch sein OK gegeben hat, bin ich am Samstag nach Frankfurt gefahren und vor einpaar Stunden erst wieder zurück gekommen.
1. Die erste länger Fahrt mit der dicken Lady war Mega-Geil
2. Die Bremsleuchte hat bei der Hinfahrt geluchtet und bei der Rückfahrt zunächst nicht. Dann jedoch nach dem ersten Tankstellenstop doch wieder.
3. Beim Bremsen gab es gar keine Probleme bis auf dieses ruckeln.

Was mach ich jetzt?

Bis Morgen!