...den habe ich mir erstmal angesehen.
Ist ein echt gelungenes Auto, wie ich finde. Von vorn bis hinten gut "designt"
und
technisch sehr modern. Die Philosophie im Innenraum gefällt mir äussest gut.
Fährt man das in der Mitte eingebaute Display nicht aus, hat man ein Auto,
das ohne Schnörkel und unübersichtliche Spielerei auskommt. Eine fast klassisch
wirkende Armaturentafel. Schön!
Die meisten Bedieneinheiten am Lenker, kein suchen nach irgendwelchen Schaltern
und Hebeln, das macht was her. Starten ohne das übliche popeln nach
einem Schlüsselloch, ein Kontakt in der Mittelkonsole erledigt das, fertig.
Ich muss schon sagen... Habe ja gedacht, es gäbe kein Leben nach dem V8.
Weit gefehlt!
Wenn auch die Mittelkonsole wirkt wie ein Einbauteil, hat sie den Vorteil, das
man die Bedienelemente hervoragend erreichen kann. Den seidenmatten Kunst-
stoffen trau ich nicht so recht.
Von Aussen wirkt er irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. Ein Limoup`e oder eine
Couline könnte man meinen. Aber mir gefällt es.
Die Verarbeitung ist ganz hervoragend und wirkt wirklich edel.
Na ja... In vieleicht 6 Jahren.... mal sehen. Dann habe ich eben zwei 8er. :-)

Jetzt will ich nur hoffen das dieser Wagen ein Oberklassenauto bleibt,
das Audi nicht wieder nur Wert auf den so Commerz legt. Dann gibt es den
A8 demnächst mit 1,8 liter R4, 5-Gang Eco-Getriebe und doppelgenähten
Wasserdichten Jeansbezug.
Nach dieser Aktion hatte ich Angst, das Gefühl zu bekommen mich in ein altes
Auto setzen zu müssen. Und....
Tür auf, Ledergeruch verwöhnte meine Nase, doch noch immer zeitlos schön,
mein "Silberrücken".
Und eines gefällt mir ganz klar besser. Die Lackierung ist viel schöner. Ganz glatt,
ohne Cellulite. Da kann der neue A8 nur von Träumen.

... ein beeindruckter Paul


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.