Hallo David,

such Dir am besten eine guten Anwalt, der die Telekom ebenfalls nicht mag.

Ich fiel vor ein paar Monaten ebenfalls vom Hocker. Unsere private Telefonrechnung betrug inkl. Internetkosten und allem drum und dran (ISDN XXL, Surftime 90, Einwahlkosten von Call by Call Anbietern (Internet nach Wegfall der Flatrate), Verbindungen, usw.....) in der Vergangenheit ca. 250,- Euro pro Monat.

Plötzlich flatterte eine Rechnung über knapp 700,- Euro ins Haus.

Unter anderem waren da Posten wie "Nacherhebung Internetkosten" und Grundgebühren für den Tarif "surftime 90" aufgeführt.

Letzteren haben wir tatsächlich im April 2002 beantragt, er wurde aber seit Dezember 2001 berechnet und ab April 2002 dann doppelt.

Nach einem schriftlichen Widerspruch gegen die Rechnung kam eine sehr interessante Antwort.

Völlig wirr gipfelte diese in der Aussage " Sie haben den Tarif Surftime pro am 20.12.01 beantragt, welchen Sie seit dem 17.12.01 nicht genutzt haben". Die müssen über eine Zeitmaschine verfügen.

Alles klar ?

Nach Rückbuchung des Rechnungsbetrages folgte nach einer weiteren Mahnung eine Sperrung unseres Anschlusses, obwohl unser Anwalt zuvor die Rechnung bemängelte und wir den wirklich fälligen Betrag überwiesen haben.

In der zweiten Mahnung war die "Nacherhebung" der Internetkosten auch gar nicht mehr aufgeführt. Schonmal 300,- Euro gespart, die definitiv unberechtigt berechnet wurden.

Die Rechnung haben wir ebenfalls um die Hälfte der doppelt berechneten Grundgebühr des Tarifes "Surftime 90" gekürzt. Folge: Sperrung des Internetzugangs.

Da ist unser Anwalt jetzt noch dran. Wir wählen uns jetzt nur noch über AOL oder freenet ein.

Fazit: Telekom, T-Online und nach Deiner Schilderung auch T-Mobile wissen anscheinend nicht, was sie tun - außer Kunden zu vergraulen.

Ein kleiner Trost: Unser Anwalt sagte uns, daß er schon zahlreiche Streitigkeiten mit der Telekom hatte und das es noch nie zu einer Verhandlung kam, weil die Telekom immer einlenkte, um eine Gerichtsverhandlung zu vermeiden.

Leider sind hier bei uns Arcor & Co noch nicht so weit, sollte sich aber eine Alternative zur Telekom bieten, werden wir diese sofort nutzen.

Das gilt auch für unseren Geschäftsanschluß.

Etwas Schlimmeres als null Service (von 0800 zu 0800-Nummer verwiesen zu werden), falsche Rechnungen, ungerechtfertigte Anschlußsperrungen usw. kann es nicht geben.

Da zahle ich lieber etwas mehr und gehe solchen Problemen aus dem Weg.

Gute Nacht Telekom, T-Online und T-Mobile.

Gruß, Stephan

P.S.: Mein Handy läuft auch über T-Mobile (D1), ist aber von Talkline. Da gab es noch nie Probleme (seit mehreren Jahren). Talkline filtert Probleme von T-Mobile anscheinend aus, um die Kunden nicht damit zu belasten.

P.S.2: Ich hoffe, Ihr besitzt keine Telekom-Aktien ;-.)