Hi Thomas!

Nein,Du bist nicht der einziger. Ich bin exakt Deiner Meinung. Deine Ansichten und Gedanken über den Phaeton könnten auch von mir sein. Wenn ich das nötige Kleingeld für einen Phaeton hätte, dann würde ich nicht lange drüber nachdenken und mir sofort einen kaufen. Ich sehe auch parallelen zwischen den V8 und den Phaeton, ihm hat das gleiche Schicksal getroffen wie einst den V8. Auch der Phaeton wird in ein paar Jahren eine kleine Fangemeinde besitzen, die ihn lieben und erhalten werden. Klar ist natürlich,das man rein technisch beide Autos nicht vergleichen kann, hier haben sie wirklich keine Gemeinsamkeiten aber es liegen auch fast 20 Jahre dazwischen. Aber wie einst Audi beim V8 alles in möglichst hochwertiger Qualität reingepackt hat, hat VW das beim Phaeton gamacht. Der Phaeton hat aus jetziger Sicht nicht das Zeil erreicht,das er erreichen sollte. Das war beim V8 nicht anders. Aber aus heutiger Sicht war der V8 doch genau das richtige Auto um Audi in die Oberklasse zu bringen und das Image abzulegen. Also war der V8 auch wenn er nicht die Verkauszahlen hatte ein Erfolg. Man sieht es doch auch am Erfolg des Nachfolgers des A8. Beim Phaeton wird es genauso ablaufen. Die jenigen, die sich heute einen Phaeton geleistet haben und damit zufrieden sind, werden auch wieder zum Nachfolger greifen.
Vielleicht sehen wir uns ja mal in 10 Jahren oder so in einem Phaeton Forum wieder. Wie bei Dir, steht er auch ganz oben auf meiner Wunschliste.

Gruss Riccardo