Hi Chris,
ganz ruhig bleiben ! Meinungen sind nunmal verschieden,Geschmäcker auch !
Als 1988 der V8 herauskam,werden wohl auch viele gedacht haben,nun will der Mittelklassewagenhersteller auch noch in der Oberklasse mitmischen (genau wie VW mit dem Phaeton),Rennerfolge mit dem V8 gab es erst später (ab 1990) und der hat so gar nichts mit dem Serienwagen zu tun.
Meiner Meinung nach ist der Phaeton genau so ein Vorstoß in die Oberklasse,wie es Audi damals mehr-oder weniger erfolgreich versucht hatte und da sehe ich die Parallelen zwischen den beiden Autos.Nicht um die Technik oder die Optik geht es mir (viele lieben auch vermeindlich häßliche Autos),sondern um das Image.Und sooo häßlich ist der Phaeton ja nun wirklich nicht.
Gefahren habe ich noch keinen und daher kann ich das auch nicht beurteilen,ich weiß aber ,das er über 2,5To wiegt und dementsprechend fahren wird.Als er rauskam habe ich mir so einen Prospektschuber gesichert,der müßte irgendwo in einer Schublade liegen,also wenn es dann irgendwann soweit ist,werde ich stolz das VW-Zeichen vor mir herschieben und ein paar V8´s (auch meinen Langen) eingemottet haben und auf die H-Nummer-Abnahme warten !
Achja, das "sieht aus wie ein Fettsüchtiger passat!" ,kann man auf den V8 ummünzen "sieht aus wie ein Fettsüchtiger 100er!" !
Ich bin ganz sicher,das es noch mehr Parallelen gibt,man muß sie nur aktzeptieren !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !