sämtliche steuergeräte vergessen alle informationen und müssen neu geflasht werden und das geht nur bei audi direkt vom werk aus via online update (kann sein dass es mittlerweile auch nur mit dem tester und ner dementsprechenden cd geht, aber vag com hat die software z.b. nicht...).. das schlimme ist das auto fährt dann noch nichtmal mehr selbst in die werkstatt... Nichts geht mehr, und das alles weil man billige steuergeräte verbaut hat, mit speichern die nur funktionieren wenn sie strom haben, dementsprechend ist auch der stromverbrauch... war schon einen vom flughafen mit abschleppen, der hat ihn nur den fehler gemacht sein auto ein paar wochen stehen zu lassen, und das bei einem auto für über 100tsd€ . Weiter gehts dann bei elektrischen Bremssätteln hinten, um die beläge zu wechseln brauch man einen tester. Mittlerweile sind zumindestens die groben probleme alle gelöst, aber wenn man sich am anfang einen gekauft hat, brauchte man richtig nerven.
Naja das auto gefällt mir echt gut optisch und auch vom fahren her, aber sowas muss nicht sein, als privatmann mit begrenztem geldbeutel ist so ein auto dann auch nichtmehr zu halten, es sei denn audi veröffentlicht mal die softwawre alle, kann ich mir aber auch nicht vorstellen