Hallo Frank.
Habe mich mal bei ZF als Hersteller unserer Automatikgetriebe erkundigt bezüglich dem Schalten von "D" auf "N" und dem damit evtl. verbundenen Mehrverschleiß.
Hier die Antwort von ZF:
"Dem Wandler macht es mit Sicherheit nichts aus wenn Sie öfters von D nach N
wechseln,da auch in N die Turbine die Antriebewelle antreibt und deshalb
kein Lastwechsel entsteht.
Bei den Antriebswellen ist die Gefahr ,dass die Mitnahmeverzahnungen und die
Gelenke schneller verschleißen schon gegeben,vor allem wenn das Fahrzeug
schon eine hohe Km Leistung hat.
Jedes Mal,wenn die Positionen gewechslt werden muss zuerst das Spiel
überwunden werden,was auf Dauer zu immer höherem Spiel,und damit zu
Lastwechselschlägen führt.
Bei längerem Stillstand,(z.B.Bahnschranke)sollte die Position P gewählt
werden,weil dadurch der Benzinverbrauch
sinkt und man das Fahrzeug nicht dauernd mit des Bremse halten muss."
Gruß Manfred.