Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
Hallo zusammen,

während einer lockeren Stadtfahrt fing der Dicke plötzlich an einer roten Ampel an zu "Zucken". Erst nur zeitweise und während mein Adrenalinspiegel in die Höhe schoss, dann auch komplett durchgehend unrund zu laufen. Es war nicht besonders schwer zu erraten, das ein Zylinder die Arbeit verweigerte. Sehr unschönes Gefühlsspektakel welche ich da in meiner erst so kurzen (5 Mon.) V8 Zeit erleben musste. Ca. 25 km so noch gefahren, dann zu Hause abgestellt und nachgedacht.

Sollte es etwas mit den >2L. Öl die ich alle 1000km nachkippen muss zu tun haben (10W-40)???

Oder etwa mit den kleinen schwarzen "Stippen" die er bei Last hinten rauswirft und die auf der Heckklappe und dem Nummernschild so schön kleben?

Oder hatte mir die Nebelwolke (besonders gut zu sehen, wenn einer nachts mit Licht hinter einem fährt) die er bei Last rausbläßt schon versucht Hinweise zu geben? (Im Sommer nach einem Kaltstart bläute er kurz aus dem rechten Auspuffrohr) Das hörte aber auf.

De fakto habe ich die Kerzen mal raus genommen. Links alle samt gräulich/schwarz, trocken und völlig normal aussehen. (Die hatten alle 4 Elektroden, würde 1 auch gehen oder braucht der V8 4??)

Rechts Zyl. 3 ein dicker verbrannter schwarzer Klumpen, eigentlich musste ich raten ob es sich noch um eine Kerze handelt. Habe sie dann blitz blank gemacht alle Verbrennungsrückstände entfernt und wieder eingebaut. Zyl. 1 war nass, an der Kerze lief Öl runter, sie war schwarz, nicht grau, alle war schwarz an ihr. Ich nehme an Zyl. 1 will mir sagen das er sich gerade verwandelt und wenn ich weiterfahre bald so aussieht wie Zyl. 3. Zylinder 2 und 4 sahen wie links aus, i.O.

Foto ist nicht gut geworden (hatte nur Fotohandy dabei) Siehe Anhang.

Ach ja: Nach Kerzenreinigung läuft er wieder glatt, aber die Kerze war nach einem erneuten Ausbau nach 100km voller Öl, klatschnass, komplett überzogen mit Öl. Und ab und zu Zuckt er schon wieder….

Und nun würde ich mich sehr über uneingeschränkte Kommentare zur Reparatur, die ich wohl demnächst selber durchführen werde, freuen. Vielen Dank im Voraus.

Danke
Robert

153030-Kerze nass.jpg (0 Bytes, 210 downloads)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Robert!

dein Bericht erinnert mich stark an Folgendes:

Motorrevision

Lies dir mal den Thread mit Vorgeschichte ... da kann man was lernen


Hört sich trotz allem nicht gut an!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Du kannst von einem typischen Schaden des Ventils ausgehen . Entweder Ventilsitz verbrannt , Ventilschaden oder ähnliches . Die Folge von verschlissenen Schaftdichtungen . Zur Rep. müssen BEIDE köpfe überholt werden und damit meine ich auch das wiederherstellen der Ventilsitzwinkel ...
ohne passendes Werkzeug würd ich die Finger davon lassen .
Dabei kann man auch gleich den ZR wechseln ...
Material kostet etwas 1100-1300 Eus ...incl aller Dichtungen .
Zeitaufwand musst du etwa 35-40 Stunden rechnen . Es genügt nicht nur den betreffenden Zylinder zu machen und nur die Dichtungen zu tauschen . Der Kopf muss runter ...alles andere ist Schwachsinn . Machs richtig und du hast Ruhe .


Im übrigen gehören in den V8 Einfingerkerzen ..auch wenn Audi diese 4-Pol als org. verkauft . gerade bei Ölverbrauch ...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
Danke Sebastian, danke Frank.

Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen, aber warum muss die linke Seite auch gemacht werden?

So langsam kriegt die Sache Format. Wenn Motor kaputt, dann aber richtig, was!? Aber vielleicht ist noch nicht alles aus.

Die Geschichte ist nämlich noch nicht zu Ende.

Das tragische an der Sache ist, das dieses Fahrzeug erst vor 15Tkm die Zuwendung eines "erfahrenen" V8 Fans & Schraubers erfahren hat. Es hat der Kiste wieder Leben eingechaucht. Das Auto war nämlich tot! Daruf habe ich fest gesetzt um mir diesen Stress zu ersparen... Es sieht so aus als sollte ich mich getäuscht haben.

Ein Ventil ist abgebrannt! Leider kriege ich nicht alles auf die Reihe was alles gemacht wurde, aber ich denke wir können davon ausgehen, das er zumindest die 4 Ventile des 3. Zylinders erneuert hat. Oder wäre es denkbar das nur das "weggebrannte" ersetzt wurde? Alle 16 glaube ich nicht, das hätte ich sicher nicht vergessen. Kolberringe und Zylinder sind ebenfalls unangetstet. Riefen waren aber definitiv nicht zu sehen, sagte er. Die Linke Seite wurde nicht angefasst, vermute ich.
Dafür wurde der Zahnriemen und ne Menge an Dichtungen getauscht. Ölverlust ist sehr gering, aber da. Leider konnte ich noch nicht ausmachen wo es läuft. Von oben nichts zu sehen, von unter auch nur sehr schwer. Auf der rechten Seite ein wenig, aber woher es kommt habe ich noch nicht entgültig festgestellt. Es kann aber eigentlich nur rechts sein, da sonst alles trocken ist.

Ein Bonbon habe ich aber noch.

Seit ein paar hundert Kilometern werde ich auf meinen Fahrten mit dem Wagen von einem sicher hier bekannten Geräusch begleitet: ...

Klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack ...

Es kommt direkt unter dem Ventildeckel der LINKEN Seite her! Und das beste ist: es wird immer lauter und es ist drehzahlabhängig.

Was haltet ihr von der Sache?!

Viele Grüße
Robert C.


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Da ich dir einen Endlosen Text und eine Doctorarbeit dazu schreiben könnte call me ...ist einfacher ... hast PN ..der kleine Brief obel links ist meine Nummer .

Da ich ständig Motoren (vor allem Audi V8 und Motorräder) richte ...kann ich dir dazu ne Menge sagen...

Im Anhang mal ein Pic wie die meissten Ventile bei 250tkm aussehen .

Die Qualität des Schraubers ist beim V8 von Audi immer das Mass der Haltbarkeit .

PS: es muss IMMER beide Köpfe gemacht werden ..ich erklärs dir..


V8 erbarme Dich !
Frank Konnopasch #154656 03.12.2007 09:37
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
hm ..

153111-PICT0035.JPG (0 Bytes, 184 downloads)

V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 29 (0.018s) Memory: 0.6243 MB (Peak: 0.7120 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:42:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS