Danke Sebastian, danke Frank.
Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen, aber warum muss die linke Seite auch gemacht werden?
So langsam kriegt die Sache Format. Wenn Motor kaputt, dann aber richtig, was!? Aber vielleicht ist noch nicht alles aus.
Die Geschichte ist nämlich noch nicht zu Ende.
Das tragische an der Sache ist, das dieses Fahrzeug erst vor 15Tkm die Zuwendung eines "erfahrenen" V8 Fans & Schraubers erfahren hat. Es hat der Kiste wieder Leben eingechaucht. Das Auto war nämlich tot! Daruf habe ich fest gesetzt um mir diesen Stress zu ersparen...

Es sieht so aus als sollte ich mich getäuscht haben.
Ein Ventil ist abgebrannt! Leider kriege ich nicht alles auf die Reihe was alles gemacht wurde, aber ich denke wir können davon ausgehen, das er zumindest die 4 Ventile des 3. Zylinders erneuert hat. Oder wäre es denkbar das nur das "weggebrannte" ersetzt wurde? Alle 16 glaube ich nicht, das hätte ich sicher nicht vergessen. Kolberringe und Zylinder sind ebenfalls unangetstet. Riefen waren aber definitiv nicht zu sehen, sagte er. Die Linke Seite wurde nicht angefasst, vermute ich.
Dafür wurde der Zahnriemen und ne Menge an Dichtungen getauscht. Ölverlust ist sehr gering, aber da. Leider konnte ich noch nicht ausmachen wo es läuft. Von oben nichts zu sehen, von unter auch nur sehr schwer. Auf der rechten Seite ein wenig, aber woher es kommt habe ich noch nicht entgültig festgestellt. Es kann aber eigentlich nur rechts sein, da sonst alles trocken ist.
Ein Bonbon habe ich aber noch.
Seit ein paar hundert Kilometern werde ich auf meinen Fahrten mit dem Wagen von einem sicher hier bekannten Geräusch begleitet: ...
Klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack klack ...
Es kommt direkt unter dem Ventildeckel der LINKEN Seite her! Und das beste ist: es wird immer lauter und es ist drehzahlabhängig.
Was haltet ihr von der Sache?!
Viele Grüße
Robert C.