Hallo Florian,

ich habe beide Motoren gefahren, 3,7 32V im A8 und 4,2 40V im S6.

Bei beiden Motoren hatte ich diverse Probleme mit den Gummischläuchen (Unterdruckschläuche und Kurbelwellengehäuseentlüftung). Die müssen nach 6 Jahren meist alle neu, ist aber nicht so teuer.

Der 40V hat im Unterschied zum 32V eine variable Nockenwellenverstellung, womit bis 4300 U/min das Drehmoment erhöht wird. War bei meinem schon bei 70 tkm defekt und kostet für beide Seite inkl. Zahnriemen etwa EUR 2.600,00 (Nockenwellen müssen raus, je Versteller EUR 360,00 Materialkosten).
Einen defekten mechanisch Nockenwellenversteller erkennst Du leider erst nach Öffnen der Ventildeckel. Bemerkbar macht sich dieses Problem durch einen Leistungsverlust (bei mir minus 50 Nm Drehmoment und 250 PS statt 340 PS).
Ich würde beim 40V vor Kauf immer auf einen Leistungsstand gehen und die Leistung messen. Ist bei 4300 U/min ein Einbruch, ist einer der Versteller defekt und Du kannst gleich investieren (oder damit leben, dass ab 200 km/h kein richtiger Druck mehr da ist).

Das kann Dir beim 32V nicht passieren und ich habe schon einige 40V-Fahren kennengelernt, denen das auch passiert ist.

Dann kann ich zum Thema Ölverbrauch auch nur folgendes festhalten:
3,7 32V: 0,5 Liter auf 15 tkm
4,2 40V: 1,0 - 1,5 Liter auf 1 tkm (also gut das 30- bis 40-fache)

Wahrscheinlich hatte ich Glück beim einen und Pech beim anderen, aber ich habe von vielen 40V-Fahrern gehört, dass 1 Liter / 1000 km ganz normal sei.
Natürlich sind es 8 Ventile mehr, die abzudichten sind. Liegt entweder an Ventilschaftdichtungen oder an Ölabstreifringen, die verschlissen sind. Beides bedeutet in der Werkstatt kosten von weit über EUR 2.000,00, so dass Öl nachschütten günstiger wird (ich werde jetzt eine 20 Liter Tankstelle in meiner Garage einbauen).

Somit habe ich schon das Gefühl, dass die 32V-Motoren mit weniger anfälliger Technik die besseren sein könnten.

Übrigens sind alle neuen FSI-Motoren auch wieder 32V-Motoren. Vielleicht hat auch AUDI erkannt, dass die 40V-Motoren zu aufwendig sind.

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"