Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#154502 01.12.2007 06:56
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
Hallo zusammen,

als ich heute Nachmittag in meinen V8 einstieg und diesen starten wollte, ging erstmal garnichts.

Da ich keine Ahnung hab was das sein könnte dachte ich schreibs mal heir rein.
Zu den Einzelheiten ! Beim starten des Autos kam es zu seltsamen Geräuschen --> Anlasser dreht wohl und hat genug Strom der Wagen springt aber nicht an. Bin mir nicht sicher ob ich "mechanische" Geräusche vernommen habe oder nicht aber es hörte sich nicht wirklich toll an.
Nach etwas probieren sprang das Auto dann auch an und lief tadellos. Erneutes ausmachen und starten lief nun wie gewohnt gut ab.

Jemand ne Ahnung was das sein könnte ? (ist immer schlecht Ferndiagnose aber bitte versuchen )


MfG Ralf

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Ralf.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Anlassprobleme öfters auftreten, wenn der Wagen nur z.B. angelassen 4 meter weiter in die Garage gefahren und wieder abgestellt wird.
Aber auch der OT Geber meldet sein Ableben mit solchen Zickereinen manchmal an.Dann wären auch noch Unterdruckschläuche ................die dem Marder geschmeckt haben
u.s.w. zu nennen.
Leider nur alles Vermutungen.


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

kannst du die seltsamen Geräsuche näher beschreiben?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, just in case.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komische Geräusche... wenns wiederkommt achte mal genauer darauf, wenn nicht ists auch gut^^ wenn der Anlasser dreht das Ritzel nicht nach vorne springt gibts komische Geräusche und er läuft dann nicht das selbe wenn Zähne von der Schwungscheibe zu sehr abgenagt sind oder gar gebrochen...

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
Morgen zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Wollte eigentlich Konno anrufen um ihm eine Hörprobe zu geben hab ihn aber nicht erreicht und jetzt gehts auch wieder !?

Zum Fehlerspeicher --> kann mir da jemand sagen wo ich günstig an einen Adapter und die Software rankomm ? denke das ist eine Investition Wert wird man ja öfter brauchen das Ding (ist das beim S6 auch der gleiche Adapter ?).

das Geräusch ist schwer zu erklären ein bekannter der es auch gehört hat sagte es würde sich kratzend anhören, ich kann das jedoch nicht 100% bestätigen (hab nicht wirklich etwas "kratzen" gehört). Hab heute morgen schon versucht ihn zu starten --> 4-5 mal kurz an und aus und jedes mal auf anhieb und ohne Probleme angesprungen. Wenn das Geräusch das nächste mal kommt nehm ich es mit dem Handy auf und stell es online dann kann man es sich mal anhören !

Alls nächsten Schritt werd ich nun aber mal den Fehlerspeicher angehen, also Adapter bestellen Software auf den Laptop und hoffen das da nichts drinsteht und es ne einmalige Sache war. Kann ich so ohne weiters weiterfahren (starten) oder mach ich jetzt noch mehr hinüber, vorausgestezt es ist das Schwungrad oder der Anlasser ?

MfG Ralf

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kratzen deutet auf Anlasser/Zahnkranz

mehr kaputt machen kannst eigentlich nicht... wegen der Kompression bleibt der Motor meistens/immer in den gleichen Stellungen stehen (4 oder 8 Stellungen, weiss es nimmer...) so greift der Anlasser viel an der selben Stelle ein, wenn er nun immer an den noch heilen Stellen eingreift passiert nichts, bis er dann wiedermal an der defekten Stelle stehen bleibt... ooooder es ist eben der Anlasser der bissl klemmt beim "Vorschiessen" des Ritzels....

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 54
Hallo nochmal,

hab heute meine ersten Erfahrungen mit den "Freundlichen" gemacht
da ich selbst keine Möglichkeit habe den Fehlerspeicher auszulesen (hiermit gleich nochmal die bitte an euch mir zu sagen wo ich den so einen Adapter und die dazugehörige Software herbekomme) war ich also in einer AUDI Werkstatt !

Den ersten Satz den ich hören musste war, ich zitiere :" Das ist auch mal ein Winterauto." Nachdem ich dem Mechaniker dann gezeigt habe wie sich die Motorhaube öffnen lässt, habe ich ihn erstmal für ca. 2 min den Anschluss zum Auslesen des Fehlerspeichers im Motorraum suchen laßen. Nach seiner Erfolglosen Suche gab ich dann den Tip er solle doch mal im Fußraum der Beifahrerseite nachschauen, was er dann letzendlich auch tat. Darauf folgte dann noch die Suche der Richtigen Anschlüsse (muss dazusagen das ich selbst auch nicht wusste welche es nun sind).
Nun nach etwa 15 min konnte es dann auch schon losgehen --> Fehlerspeicher der Motorelektronik brachte dann die Meldung "Lambdasonde defekt". Der Fehler wurde danach gelöscht und trat auch nach mehrmaligem starten nicht mehr auf, was unter Umständen auch daran liegen kann das der Wagen warm war !?

Nun zu euch kann das weiter oben beschrieben Verhalten auch an diesem Fehler liegen ? Und wenn nicht wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen (das Problem trat bislang nicht mehr auf)

MfG Ralf

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Lambdasonde hat mit dem Starten an sich wenig zu tun---- dass der Fehler nach mehrmaligem Starten nicht mehr auftrat liegt wohl daran, dass sie sporadisch spinnt... wie so oft... meine hatte nur nen Dachschaden wenn der Auspuff heiss war (so richtig heiss)...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.080s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6335 MB (Peak: 0.7075 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:14:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS