wollte ich für Euch machen und bin deswegen heute in meiner Mittagspause in den Bus gestiegen und zur Sammelgarage gefahren, in der die dicke Lady bis zur Anmeldung (aller Vorraussicht nach am Freitag oder Montag) abgestellt worden ist.

Ein Bild des Schreckens, für mich jedenfalls, ich weiss nicht, wie Ihr das sieht.

Zwei Ölfleck unter dem Motorraum. Von dem Blick Frontal zur Motorhaube hin: eines auf der rechten Seite und eines eher mittig links.
Der linke Ölfleck war Motoröl. Der andere Fleck????

Was macht ein Laie, wie ich in dieser Situation=> Erstmal Ölstand nachprüfen! Siehe da: Fast kein Tropfen Öl drin! Dabei hat der Typ von dem ich den Wagen gekauft habe ins Scheckheft eingetragen, dass der Ölwechsel vor 700 km durchgeführt worden ist!!!
Wahrscheinlich haben die nur 1 Liter Öl reingeschüttet. Ich erinnere mich auch gar nicht ob wir beim Kauf überhaupt danach geschaut hatten, muss ich ehrlicherweise zugestehen. Ich mein, wir haben die dicke Lady von Unten begutachtet und es war nix zu sehen, auch nach der Probefahrt war nix zu sehen. Aber ob wir nach dem Ölstand geschaut haben kann ich nicht sagen. JEdenfalls wäre es uns aufgefallen, wenn er so niedrig gewesen wäre, wie ich ihn heute vorgefunden habe.

Was zum Teufel soll ich jetzt tun??

Ich hätte jetzt mal zunächst den Verkäufer zur Rede gestellt, ob überhaupt und wenn mit wieviel neuem Öl der Ölwechsel durchgeführt worden ist!!
Und danach je nachdem Ölwechsel oder Öl nachschütten und mal weiter beobachten mit den Ölflecken. Wenn es weiterhin so Ölflecken von 10-15 cm Durchmesser vorzufinden sein sollten, dann sollte ich mal bei einem Fachkundigen vorstellig werden, oder?? Ich könnte aber auch gleic zu einem Fachkundigen gehen, wenn das was bringt!?!?

Gruß