Nein, ein früher A8 ist nicht notwendigerweise schlecht. Massive Mängel wie z.B. BMW bei der Einführung des (jetzt alten) 7er E38 hatte gab es beim A8 nicht. Schwachstellen waren die Lenkgetriebe in den ersten beiden Baujahren (undicht, Audi gab verlängerte Kulanz bis 5J/150tkm). Die Vorderachse ist ebenfalls verschleissfreudig, was ebenfalls auf Garantie/Kulanz mit verbesserten Teilen gelöst wurde. Die Wegfahrsperre verweigert auch gerne mal die Freigabe des Wagens, da die Steckverbinder zur Spule im Zündschloss oft schlechten Kontakt hat bzw. die Leitung zur Spule gebrochen ist. Hinzu kommt, dass Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen gerne übermässiges Spiel im Antriebsstrang aufweisen. Vor allem die Kardanwelle mit kinematischen Gelenken ist davon betroffen, und anders als beim V8 gibt´s beim A8 nur einen Komplettaustausch. Ansonsten ist der A8 ein zuverlässiges Auto.

Das einzige "Manko" ist, dass es bei den ersten Baujahren eine etwas eingeschränkte Auswahl an Ausstattungsmerkmalen gab (kein Navi, keine Parktronic, IR- statt Funkfernbedienung, dritte Bremsleuchte nur gegen Aufpreis etc.). Sowas gab´s bei BMW und MB schon früher.

Benjamin