Ich dachts mir fast, Zweifel das du es schaffst habe ich nicht. Hoffentlich verbiegt aber der Motor nicht die Karossse...

Drinne ist KAW Gewinde Edelstahl ( knapp 500 / sau günstig geschossen ) Nur höhe und glaube härte einstellbar vorne und hinten.
Vorder und Hinterachse "nur" neu gelagert mit anderen Lagern ( Ehgartner ) Bremse noch HP2 vom Plus aber muß RS6 drauf oder sowas wie bei dir ran.( Oh das Geld ) Motor wie gehabt bearbeiteter Plus als leicht ge pushter Bi-turbo. Wollte 8,0 : 1 fahren durch Kolben ändern oder Platte oder viel Geld und Mahle... und max 0,8 Ladedruck. Mehr Druck geht immer nur Verdichtung runter..... 70mm Hosenrohre mit Wastegate a la 20V 5er. Nur die Krümmer... Ich wollte meinen Motorraum um den Motor bauen. Sprich erstmal alles weg und dann mal sehen wo nach dem ganzen Zeugs noch Platz ist für den Rest.

Das mit der Schubstange fand ich krass. Das Teil ist ja so dick wie der Querlenker vorne. Macht dat Teil wrklich soviel aus ? Aber sagemal der Auspuff wie beim DTM also links und rechts drunter wech. Meinst da sagt der Tüv was ....

152468-V8 Umbau 037.jpg (0 Bytes, 92 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.