Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
Hallo Leute,

hab meinen Audi V8 erst recht neu und stelle nun fest das die Servoflüssigkeit so aller 150 km leer ist! :-( d.h es funktionieren dadurch weder Lenkung noch Bremsung optimal! ist ja ein Ölkreislauf! wo könnte die offene STelle sein? ist das ein teures kostspieliges Problem oder eher schnell und einfach zu beheben?

LG, Stefan

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Meinste die Hydraulikflüssigkeit ???
Alle 150 km....dann müssten doch Flecken unter deinem Auto sein, oder ????
Ist die Pumpe versaut ???? Irgendwo alles voller Öl ???

Gruss Jürgen

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
meist gibt´s einene Haarriß im Hydraulikölbehälter oder die Zu-und Ablauf unter dem Behälter sind gerne mal undicht.

Bei mir war´s aber der Dehnschlauch, der von der Hydraulikpumpe abgeht, Allerdings etwas schlecht zu sehen, da noch ein Hitzeschutzschlauch da drüber gezogen ist. Als ich den abgezogen hab, auweia...war das am siffen.....


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. ich lese du kommst aus Dresden . Ich komme aus Radebeul und hab sehr viel mit dem Audi V8 zutun. Wenn du willst können wir mal zusammen schauen wo bei dir die Servoflüssigkeit läuft. Da kannste mal bei mir in der Werkstatt vorbei kommen. Schön das es immer mehr Audi V8 werden im Raum Dresden..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
Klar wir können uns sehr gern mal treffen! muss dir auch mal meine etwas ominös ausschauende heckartie zeigen!

@ all .... was wird das konkret kosten???

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo Stefan,
ich habe bei mir gerade die komplette Zentralhydraulik überholt und kann Dir folgende Tipps geben. An der Hydraulikpumpe sauen gern mal die Blindstopfen, für knapp 30,-€ bekommst Du einen kompletten Dichtungssatz und Du hast Ruhe. Die Anschlussaugen der Schläuche sind oft undicht und lassen sich drehen, beim Landmaschinendienst nachpressen oder gleich neu pressen. Die O-Ringe und Schlauchschellen erneuern. Da der Hydraulikölverlust am Achter ein altes Übel ist, lässt sich das so für wenig Geld aus der Welt schaffen. Und ist auch kein Hexenwerk das selber zu machen.

Gruß vom Bodensee, Heiko

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Vermutlich ist der Schlauch von der pumpe zur Lenkung undicht. Öl Auffüllen, Auto Anstellen, Kollege Lenkt gegen den Anschlag, und du schaust auf die Pumpe von oben. Du wirst es dann bestimmt sehen wo es ausläuft. ;D

sollte dem so sein, dann beim bestellen darauf achten das es zwie verschiedene Schlauch/Rohrleitungsversionen gibt!!

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
Danke, ich geb es mal meinem Werkstattmann weiter .... er konnte von oben nämlich nix sehen!


was vielleicht noch erwähnenswert wäre: es riecht permanent nach verbranntem Öl .... was bestimmt daran liegt dass die Hydraulikflüssigkeit auf irgendwas heißes läuft!

LG

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Wenn du willst rufe mich mal an. Meine Nummer ist 0174/3035945. Und dann schauen wir mal..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hey Stocki , was war nun die Ursache mit dem MB CDI ???


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo.. Höre mir bloß auf mit der Karre.. Man man man.. Die Sitze waren nicht richtig eben von den Kupferringen und somit waren die undicht an 2 Injektoren. Dann bin ich gemütlich Autobahn 160 gefahren hat es von einem Injektor die Schraube rausgerissen. Dort waren wir gar nicht dran.. naja.. Wieder auf Arbeit zum Eurospeedway geschleppt. Nun kommt der Kopf runter und wird alles gemacht. Nicht nur das was grad kaputt ist sondern alles.. Alles andere wäre Murks. Karre muß immer bloß laufen laufen laufen und keiner macht was dran.. Getriebe vom Formel Renault liegt noch so da..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hatte ich doch recht ... schön das ich dir da helfen konnte . Warum willst du den Kopf runter machen ??? Ist ne scheisse mit der Steuerkettenführung , da die im Kopf mit zwei Stiften verstemmt ist , und diese müssen mit einem Spezialauszieher gezogen werden da du sonst die Kette nicht aus dem Kopf bekommst . Ist eine echte Scheiisse . Wenn du den alten Injektor noch hast , dann hab ich die Lösung für dein Dichtungsproblem im Kopf . Da ich das Gleiche Problem hatte (ich habe aber gleich den Sitz vor dem Zussammenbau nachgearbeitet) habe ich mir aus einem alten Injektor einen Sitzfrässer geschliffen , mit dem ich ohne Probleme der Sitz nachbearbeiten konnte . Ich hatte aber den Motor komplett auseinander wegen Koblenklemmern...
Wenn du daran Interesse hast , mach ich mal ein Pic vom selbstbauFrässer ...

Die Kupferkegeldichtungen müssen beim CDI immer neu und die Gewinde im Kopf für die KnebelStücke einfetten für max. Drehmoment an der Svhraube...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 45
Genau, Hydraulikflüssigkeit läuft aus!

Lief auch immer aus!

Es lag übrigens am Schlauch zwischen der Servopumpe und der Lenkung, und dort das Gummistück was zwischen Metallteil und Lenkung war!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 41 (0.011s) Memory: 0.6423 MB (Peak: 0.7408 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 20:26:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS