Hej Erik,
wie ich lese hat auch Südeuropa von Deutschland eine
Menge gelernt,nämlich wie man unter dem Deckmäntelchen der Fürsorge abkassiert.
Also aus Umweltgründen ist die KFZ-Steuer hier so hoch.
Nicht für Kinder ,Sicherheit,Gerechtigkeit,Terrorabwehr
usw..
In Schweden muß ein Fahrzeug lediglich 20000 km auf der
Uhr haben,dann kann man es kostenlos einführen.
Bis man es angemeldet hat,mit schwedischen Papieren
hat man dann 200€ investiert und muß dann jedes Jahr
zu bilprovning,den schwedischen TÜV,der aber im Verhält-
niß zum deutschen seh,sehr lax ist.
ASU gibt es nicht. Steuer u.Versicherung ist deutlich preiswerter (noch),so lange es kein großvolumiger Diesel ist.


so long