Hallo,
Allererst Glückwunsch an Frank, ich weiss was es heisst, einen Wagen zu kaufen, der weit weg steht.
Dann über den Steuer. Auch hier in Portugal gibts hohe Steuer bei der Einfuhr von Autos. Bis Juli 2006 war das nur vom Hubraum abgehängig, jetzt ist es eine Mischung aus Hubraum und CO2 Ausstoss, wobei der Letzte Schritt für Schritt zunimmt. Diese Steuer wird mit der Basispreis addiert, und über diese Summe gibt es dann noch MwSt. (21%). Steuer über Steuer, also!
Bei Einfuhr von Gebrauchte zahlt mann auch, nur nicht der MwSt., und es gibt einen "Rabatt", dass ab 10 Jahre alte Autos ein Maximum von 80% darstellt.
Ein Beispiel : Die Einfuhr meiner V8 hat mich € 6.000 fürs Hubraum, und € 2.000 für dem CO2 gekostet, kein billiges Vergnügen, also! (Wäre er neu gewesen, € 40.000 plus MwSt. über die Summe !)
Aber, ich habe gelesen, dass es noch schlimmer geht, zB in Dänemark. Da soll ich aber hinzufügen, dass das Einkommen in Portugal, im Schnitt, zwischen ein Drittel und die Hälfte von das in Nord-Europa betragt. Autofahren ist hier also ein richtiger "Luxus" , und deswegen sieht mann vor allem Autos mit wenig Hubraum. ( Bleifrei 95 kostet 1,38).
Beklagt euch also nicht zu viel, es geht schlimmer.
Grüss, Eric