also ob man nun 8000.- viel findet oder nicht, seie dahingestellt - tatsache ist: es ist heutzutage viel Geld. Unabhängig vom V8. Bei aller Leidenschaft sollte man doch nicht ganz den Realitätsbezug aus dem Blick verlieren...
Ich fand diese leicht bollerigen Aussagen der Art ..."bla bla watt kost die Welt, wer sichs nich leisten kann soll Polo fahren"...im übrigen schon immer etwas ermüdend, habe aber meist nix gesagt - aber nunja, da es eine Antwort auf meinen Beitrag war...was soll den sowas? Ich finde es absolut legitim, auf jede erdenkliche Art und Weise V8 zu fahren, auch wenn man armer Schlucker ist und das Ding nunmal liebt, obwohl man es sich eigentlich nicht leisten kann, und NICHT NUR JENE klagen bei Gelegenheit mal ein wenig gepflegt über Ersatzteilpreise o.ä. - Bei allem Verständniss für den Stolz, ein V8 Besitzer zu sein, klingt das in dieser Form für mich doch immer ein wenig nach "Selbstexklusivierung / Glorifizierung". Sollte jedoch der Wunsch im Raume stehen, zu einer automobilen Statuselite zu zählen, dann ist der V8 wohl eh eher ungeeignet, der ist doch eher ein Objekt echter Leidenschaft, die man mit sich und dem V8 ausmachen muß. Oder wie ist das jetzt, wenn ein schwer- Reicher seinen V8 pflegt, und dabei aus speziellem "Sportsgeist", der ja oft gerade jenen zu eigen ist, versucht, eine "günstige" - wohlgemerkt nicht qualitativ schlechte - Möglichkeit zu finden, einfach aus Prinzip ... muß man bzw. würde man...DU...dem dann auch erklären, daß er nicht Golf fährt? Und vor allem...in dieser Art?
Ich jedenfalls habe für jede Art des V8 - Enthusiasmus denselben Respekt, ob reich und perfektionistisch oder arm und dennoch begeistert - vielleicht sogar für letzteres ein Quäntchen mehr, weil die Leidenschaft noch teurer erkauft wird...oder mangels finanzieller Mittel ganz langsam profunder Sachverstand aufgebaut....
Aber dies wurde ja auch schon alles öfter ausführlich besprochen hier.
Es geht glaube ich in diesen thread auch weniger um die alte Frage, ob man sich einen V8 leisten sollte, oder ob man sich per se sowieso gleich als "unwürdig" erweist, wenn man mal leicht melancholisch über das in ihm versenkte Geld nachdenkt.....sondern darum, welches der beste Weg ist, um an einem V8 zu kommen, der einen eher glücklich und zufrieden macht, als denn das Gegenteil.
Natürlich hängt die eigene Zufriedenheit auch ein bischen von den persönlichen Neigungen ab, manch einer will in erster Linie fahren, der nächste will hardcore-schrauben...ich weiss durchaus die Freude zu schätzen, wenn irgend etwas wieder funktioniert, was vorher kaputt war - ein Genuss, womöglich größer als wenn alles von vornherein funktioniert hätte - aber ab einer gewissen Schwelle wirds pathologisch, und diesen Zustand des Verharrens in einer masochistischen Restaurationsbedürftigkeit würde ich einfach nicht generell empfehlen, und insbesondere dann nicht, wenn durch den individuellen Zustand des V8 auch im Idealfall niemals ein echtes Prunkstück entsteht - z.b. aufgrund von Unfallvorschäden am Rahmen etc.
Der Unterschied zwischen 2000 Kaufpreis/ 6000.- Material und andersrum kann z.B. ganz konkret ein Vorschaden sein, der nicht reparabel ist, auch nicht mit Einsatz von 6000.-
Es seie noch erwähnt, daß ich NICHT von 8000.- Werkstatt- oder gar Audiwerkstattrechnungen rede hier, denn mir wurde durch das Forum grandios geholfen, nein, größtenteils rede ich eigentlich nur über Teilepreise, und das IST viel, insbesondere in Relation zum Ergebniss - und nein, es fehlte nicht an Sachverstand und Kompetenz, wenn es auch nicht meine eigene war - und ja, auch ich habe bereits z.b. einen Getriebetausch hinter mir, und ob sich weitere Maßnahmen lohnen, hängt im übrigen wohl immer vom individuellen V8 und dessen Zustand ab.
Es kommt der Moment - selbst für mich - in dem bei aller Liebe die Kosten / Zufriedenheitsrechung für einen anderen V8 spricht. Die andere Alternative kenne ich jetzt sehr gut und es reicht jetzt.
Zum Thema A8 oder V8 und vor allem "V8 fahren zeugt von Charakter"......naja, für mich zeugt immer noch mehr der Charakter vom Charakter. Eine V8 fahrende Pappnase (ich meine jetzt natürlich NICHT Dich, denn ich kenne Dich ja gar nicht) bleibt auch eine solche im V8. Ich frage mich jedoch gerade, wer neben Dir und den wenigen Korifäen (echte Korifäen sind mir hier aus dem Forum eine Hand voll bekannt) die restlichen der 3600 V8 fährt.....und was die Mädels angeht....erstens habe ich schon eins, und zweitens, was interessiert mich, was irgendwelche Mädels über mein Auto denken, solange ich selber damit glücklich bin.
Ich habe übrigens damals am A8 auch nicht unwesentlich gebastelt bzw. auch hier wurde mir sensationell geholfen....die Herausforderung ist nicht unbedingt kleiner, ich sage nur "Elektrik". Also mit "kaufen und losfahren" ist es da auch nicht unbedingt getan.
Abschließend möchte ich noch sagen, es geht mir nicht um eine Eskalation hier, jedoch fand ich Deine Antwort irgendwie zu stammtischmäßig, um sie einfach im Raum stehen zu lassen. Ich wünsche mir mehr TOLERANZ gegenüber der gesammten Palette der V8 Begeisterten, so wie es eigentlich dem Spirit des Forums entspricht, in welchem ja von gelegentlichen Geplänkeln (ich hoffe hieraus wird nicht auch eins) abgesehen eher der Geist der unvoreingenommenen Hilfsbereitschaft vorherrscht.
Also in diesem Sinne - Viele Grüße,
Alex (der im übrigen gerade trauert um seinen V8)