Meiner war nicht völlig verhunzt. Scheckheft gepflegt (hatte sogar zwei weil eins nicht mehr reichte). Ob der Motor rund läuft und ob unten keine faustgroßen Löcher drin sind kann doch wohl jeder sehen. Ansonsten kann man ja wohl nichts falsch machen. Die Karren laufen einfach. Unkaputtbar!
UFOs kosten auch nicht die Welt und Öl kann man nachgießen.
Selbst Motor und Getriebe sind gebraucht noch erschwinglich.

Findest du das 8.000 Euro in 3 Jahren viel ist? Finde ich nicht!
Ja! Audi V8 ist teuer! Ich kann nur jedem ohne Knete sagen: „Tu dir das nicht an!“
Schließlich fahren wir ja keinen Golf. Und wo ist der Unterschied ob ich mir einen für 2.000 kaufe und 6.000 rein stecke oder einen für 6.000 und dann 2.000 rein stecke.

Der Unterschied ist folgender. Man muss sich mit seinem Auto beschäftigen. Es kostet Zeit und Nerven. Genau dass ist es doch was ein Hobby oder eine Leidenschaft ausmacht.
Ich kenne Leute die haben eine Modelleisenbahn für ein paar Tausend Euro im Keller stehen, oder Leute die dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen.

Einen fertigen A8 kaufen und zu fahren kann jeder der Geld hat, aber einen echten kultigen, eckigen, nach Benzin riechenden, DICKEN BOMBER, den fahren nur ich und ein paar wenige Korifäen.

Ein A8 oder sonst ein neues Auto kann mich nicht mehr locken.
Mein V8 hat was und ihn zu fahren zeugt von Charakter.
Er hat Ecken und Kanten, Beulen und Rost. Genau wie ich!

Ohne scheiß, die Mädels stehen auf meinen V8. Nicht weil er so toll ausseiht oder eine menge PS hat. Sie stehen drauf dass man für etwas Leidenschaft entwickelt.

Ich habe auch schon von einigen gehört dass der zweite V8 bei den meisten erst richtig schön wird.
Niemals! Nichts ist so schön wie die erste Liebe!


Bin ich rot geworden. Tut mir Leid. ;-)