das Experiment, einen völlig verhunzten V8 wieder aufzupäppeln, habe ich nun hinter mir, da mein V8 leider leider mit akzeptablen Mitteln nicht mehr reparabel ist....und es wurde von kompetenter Hand versucht !

Ich habe im Laufe von 3 Jahren nun ca. 8000.- !!!!!! in den V8 gesteckt, und es war noch LANGE kein Land in Sicht....gut, einiges wurde besser langsam, und wenn es keine Ölundichtigkeit gegeben hätte jetzt, dann würde ich ihn auch weiterhin fahren und versuchen, den Zustand zu verbessern.

Jedenfalls werde ich zur Abwechslung wohl auch eher den Weg probieren, einen besseren V8 zu finden, der zwar entsprechend in der Anschaffung teurer sein wird als der alte - aber nunja - die 8000.- berücksichtigt, kann man sich glaube ich ein Bild machen, welcher Weg "günstiger" ist, oder?

Allein die Frage, ob man dann in Preisregionen gelangt, die auch einen A8 wieder interessant machen könnten, gibt auch mir momentan noch zu denken.....ich vermisse meinen geklauten A8 immer noch sehr.....aber naja, erst mal kucken. Nur damals hatte ich ja noch meinen V8 - und so ganz ohne V8 ist auch doof. Hmm. Beides ist doch am schönsten, wenn nur das Geld nicht immer irgendwie von selber verschwinden würde...

Was ich sagen wollte - lieber keine "Grotte" kaufen, wenn man ernsthaft und längerfristig V8 fahren will. Höchstens als kurzzeit- Auto oder ähnlich. Andernfalls kann das Leid schnell groß werden - ich weiss, wovon ich rede !

Viele Grüße,
Alex





..." auf ein Neues !!! "