Aber die Frag ist doch für die meisten, wie für mich z.B., wo die Grenze zu ziehen ist. Ich suche z.B. zur Zeit wieder mal nach einem 4,2 L und habe mir hierfür eine Grenze gesetzt, die bei 4.000 € liegt.
Entweder finde ich einen in nächster zeit, wobei es mir nicht so dringend ist, oder ich leg noch einpaar tausender drauf und kauf mir einen A8 im nächsten jahr, weil ich keine Lust mehr habe zu suchen.
Gestern z.B. durfte ich ein gigantisches Auto von einem Forumsmitglied besichtigen, der seinen verkaufen will. Eine wunderschöne perlmuttweisse Lady. Jedenfalls lag die Preisvorstellung des Verkäufers etwas über dem meinem Maximum. Wir konnten uns nicht einigen, vielleicht auch deswegen, weil ich eben die Grenze so streng einhalte. Was im Übrigen nicht heisst, dass die dicke Lady gestern den Preis nicht wert gewesen wäre. Ist echt ein super V8 gewesen.
Aber vielleicht überlegt er sichs ja anders und begnügt sich mit den 4.000€, die ich ihm geboten habe.

Wobei ich sagen muss, die Idee, zunächst einen billigen zu kaufen, der einigermaßen in Ordnung ist und diesen immer wieder einbisschen aufzupeppeln auch nicht schlecht finde. Zumindest für so einsteiger wie ich einer bin. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Immerhin hätte es ja den Vorteil, dass man(n) den gefürchteten V8 besser kennen lernt.
Gruß