Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 4
#152375 14.11.2007 08:00
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Jeder von uns beschäftigt sich mit dem Thema der LPG Nachrüstung, denke ich einmal, bzw. stelle es mal so in den Raum.

Meine Wenigkeit und einige aus diesem Forum, würden auch nachrüsten, unter bestimmtem Vorraussetzungen.

Die da wären:

Einkauf Anlage, mehere
Einbau in Eigenregier, das was jeder Händlermacht, können wir mindestens genauso gut
Abnhame TÜV, fremdarbeit

Die Frage ist, wo Anlagen, am besten Prins VSI oder vergleichbare beziehen?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, im Forum wurden ja schon Anlagen in Eigenregie eingebaut?

Florian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi Florian,

ich kann mir vorstellen, dass es Probleme geben wird, wenn Dir ein TÜV-Prüfer eine selbst eingebaute Anlage eintragen soll.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Umrüster gibt es genug,mußt nur mal bei ebay gucken z.B. Flammara bietet Anlagen an und ist selbst auch V8-Fahrer.
Der Einbau in Eigenregie ist etwas kniffliger,ich habe vorher beim TÜV mein Anliegen geschildert und ein O.K. für 2 Anlage bekommen (mit Rückendeckung eines KFZ-Meisters),ohne das alles ist es schwierig,sind doch einige Sachen zu beachten,außerdem will man den kommerziellen Umrüstern nicht ins Geschäft pfuschen !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kai,

wo soll das Problem liegen?
Sie muss ordnungsgemäß eingebaut sein, mehr nicht!
Das, was ich schon gesehen, was einbgebaut wurde, abgenommen wurde, das können wir schon lange.

Das Problem ist ja, jeder darf Gasanlagen einbauen, guck doch mal welche Firmen das machen.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Thomas,

TÜV ist kein Problem. ein fachkundiger Gasi, Vater hier im Forum, wird die Abnahme machen, war übrigens seinerzeit der erste, welcher einen W 12 umrüstete.

Es geht nur darum, eine Anlage zu vernünftigen Konditionen zu bekommen, wenn ich in PL eine BRC vollsequenziell für einen 4 Zylinder für € 870,- bekomme, warum muss die hier fast das doppelte kosten.

Die Anlagenkosten werden künstlich gepuscht, damit niemand das Geschäft selber macht!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi Florian,

ich verweise hierbei nur auf die Erfahrungen, die Thomas Müller beim Einbau gemacht hat! Wäre ja schön, wenn das so ohne Weiteres klappen würde!

Hat der Sohn von Berthold nicht beruflich mit dem Einbai von Gasanlagen zu tun? Ich meine, dass er das im Forum schon einmal geschrieben hatte ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Falko ist einer der Top Gasis, z. zt. in München bei einem großen Autohändler für Luxusautos.
Ein Gasfahrer aus dem Forum war mit seinem 2001er A8 dort, kam sich mit seinem Dicken dort richtig schäbig vor.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ist die Entwicklung der Gasanlagen eigentlich schon am
Ende angekommen?
Es soll ja schon welche geben ,die ohne Verdampfer auskommen.
Eigentlich müßte durch die erhöhte Nachfrage,und damit verbundene , mögliche Massenproduktion die Gasanlagen
preiswerter werden.
Ich kann mich immer noch nicht dazu durchringen,da wir
2 äußerst sparsame tdis haben und der Spritt hier in S.
deutlich preiswerter ist.
Außerdem bekommen wir 0,20 € pro km zur Arbeit für
Hin-und Rückfahrt vom FInanzamt.
Da ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug.
Vielleicht kann man die Gasanlage ja auch teilweise selbst
einbauen.
Ich denke hier an den Tank und die Leitungen.
Man läßt die "Fachleute" dann nur die wirklich anspruchsvollen Dinge machen.

so long Wolfgang der die Entwicklung mit Interresse verfolgt

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
frag doch mal Berthold Passlack hier im forum...


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Habe auch schon mit seinem Sohn (Falko) gesprochen, aber preislich kommt das nicht in unsere Regionen, die realistisch sein dürften.

Es wird eben bei den Anlagen nicht der übliche Handels-Aufschlag genommen, sondern es ist fast wie beim Rauschgifthandel.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
... machen lassen. Haste für 1500,-€ ne Prins Anlage drin und gut. Frag aber nicht nach Gutachten oder TÜV Abnahmen.

Es ist halt nun mal so teuer und mir ists inzwischen Wurst! Habe jetzt schon 767 € eingefahren.... Gesamtersparnis seit Einbau 4200 €.... naja mehr muss dazu nicht gesagt werden.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... und vom gesparten Spritpreis kauft man sich ´n Getriebe





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Moin,

das mit dem Getriebe würde mir ja hoffentlich erspart bleiben, da handgerührt. Aber ich würde gern mal wissen, wo es eine Prins für so wenig Knete gibt???
Wobei ich eigentlich auch auf dem "ohne-Verdampfer"-Trip bin. Leider kann Vialle erst nächstes Jahr für 8-Zylinder liefern, aber ich weiß nicht, ob ich noch so lange warten will..



MfG, Chris.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Joe, für 1500,- bekommst Du auch in PL keine Prins eingebaut.

Was macht der Automat?

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hallo Flo,
weiß nicht ob das in Eigenregie wirklich den preislichen Vorteil bring den du dir erhoffst. Hab meinen vor 2 Wochen umrüsten lassen. VSI Prins mit adaptivem Strg, Radmuldentank,kompl. Einbau mit Abgasgutachten, GAP/GSP incl. TÜV-Abnahme, Leihwagen für 2 Tage und ersten KD nach 2-5 Tsd. KM incl., alles für 2500€. Also quasi ein rundum Wohlfühlpaket. Bin bisher sehr zufrieden und die gemachte Arbeit sieht auch sehr sauber aus. Allerdings darf man sich über die Werkstattaustattung nicht wundern. Mich hat auch vorranging das Endergebnis interssiert und das ist, finde ich , ganz ordentlich. Einbauwerkstatt ist in BRD. Falls du Interesse hast bitte per PN melden. Habe mit denen ausgemacht das ich ne Provision bekomme wenn ich Kunden bringe. Will das hier nicht verheimlichen und außerdem wäre so ne Gasanlage im V6 meiner besseren Hälfte auch nicht schlecht ;-))


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

zu Kai´s Frage: Ja, Falko macht das als Beruf professionell.

zu Flo´s Preisen: Ganz so einfach ist das nicht mit den Preisen; nach der "Schwemme" von "Anlagen-Produzenten" und vermeintlichen "professionellen" Einbauern kann man leicht "faule" Äpfel mit Birnen vergleichen: bei knapp 700 EUR für nen Anlage (fast egal von welchem Anbieter) sollte man die Anlage intensiv checken und vergleichen, da man selbst bei besten Connections direkt zum Hersteller solche Preise bestenfalls für Venturi-Anlagen oder nicht nachprüfbare Anlagen erzielen kann. Wäre schön wenn das Ergebnis trotzdem funzt.

zu Selbsteinbau: Kann man alles machen, aber die Abnahme kriege ich nicht ohne einen geschulten Meister, der mit seiner Unterschrift dafür geradesteht, besonders nach der nochmaligen Verschärfung der EU-Bestimmungen.

Zu den Bemerkungen über sogen. "Einbauer": Es darf nicht jeder einbauen; und schon garnicht ohen Ausbildung/Schulung! (siehe EU-Bestimmungen) Was solche selbsternannten Profis verzapfen habe ich bei Falko zur Reparatur und/oder Austausch gesehen.

zu "ohne Verdampfer": Direkteinspritzer gibt es schon von ICOM; man muss also nicht auf den "Mercedes" Vialle warten. Ob der Mehrpreis von ca. 30% auf die Anlage das Ergebnis rechtfertigt muss jeder selbst mit sich ausmachen. Einzige wirkliche Vorteile sind: ein Bauteil (Verdampfer) weniger, etwas weniger LPG-Verbrauch. Für Leistungsfetischisten kann noch als Argument gelten, dass theoretisch eine kleine Leistungssteigerung möglich ist, vorausgesetzt man kann das Steuergerät programmieren (was aber nach unseren Infos bis dato nicht ohne Hersteller-Koop möglich ist).

Meine unmassgebliche Meinung: Nicht warten, bis die neueste, tollste und billigste Anlage kommt, die sich selbst einbaut, sondern RECHNEN! (ist ganz einfach: ca. 10-15% mehr Verbrauch, LPG-Preis derzeit zw. 60 und 70ct. Dazu die eigene Jahresfahrsteckke und den derzeitigen (ehrlich angenommenen) Spritverbrauch berücksichtigt, den Anlagenpreis (ggf. plus Einbau) eingerechnet und schon ergeben sich die Amortisationsdauer bzw. -Amortisations-Km. Wer´s genau haben will kann sich die Wertsteigerung bei Wiederverkauf von ca. EUR 1.000,- bis 1.500,- dazurechnen.

Ansonsten wartet man ewig oder ärgert sich über die Neuerungen, die man bei 3 Monaten warten doch hätte haben können. Ist halt so wie beim PC-, Fernseher- oder Notebook-Kauf. ;-)

Davon ausgenommen sind selbstverständlich Technik- oder Umweltfreaks, denen das Ego oder die Umwelt den Preis wert sind.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

kann man trotzdem mal nach den inetwa Preisen für gute Anlagen fragen incl der Icom.
Nur mal so was da machbar is derzeit aufm Preismarkt.
Und gibts ein Verzeichnis wo man Gaseinbauer findet und auch gleich mit zu erkennen was die einbauen.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
HI Flo, der Automat rumpelt so vor sich hin. Trete mit Konno in Kontakt.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

ne komplette (incl. Leitungen etc.) Prins VSI oder Vialle (mit Tank) wirst Du in D kaum unter 1.400,- bis 1.500,- EUR bekommen. Eine ICOM kostet derzeit etwa 25-30% mehr.

Dazu kommt der Einbau.

Habe mal die "Polen-Angebote" gecheckt (soweit das über I-net geht): Das sind alles Vermittler mit sicherlich überprüfenswerten Verträgen. Wenn die eine Abnahme VERMITTELN heisst das: Einbau in Polen (was bei guten Betrieben durchaus handwerklich gut sein kann), Überführung zu Abnahme auf EIGENES RISIKO und damit OHNE BETRIEBSERLAUBNIS an den Abnahmeort. Dann Abnahme. Wenn die Abnehme nicht erfolgt...... was dann? Normalerweise dürften die Dich dann nicht vom Hof lassen.

Na ja: Geiz ist eben geil!

Venturi-Anlagen, wie immer noch oft angeboten, sind für unsere Dicken absolut ungeeignet.

...... und es wird oft mit 4-Zylinder-Einbaupreisen geworben, was auch nicht ganz als Vergleich dienen kann, da der Einbau und die Einstellung beim V8 um einiges aufwändiger ist.

Wenn Du Dir selbst einen ersten Überblick verschaffen willst google mal mit "LPG Einbau" bzw. "LPG Umrüstung".

Gute Infos findest Du im "Autogasforum".


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Berthold, alles schön und gut, aber das Problem ist,

wenn die Anlagen das Werk verlassen, passiert das gleiche, wie wenn der Mohn Afhanistan verlässt, es wird richtig verdient von dem Vertrieb, deswegen bekommt Falko und wir keine Anlagen zu einem realistischen und vernünftigen Preis.

Im ehemaligen Ostblock scheint der Vertrieb dem dortigen Einkommensniveau angepasst.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

wie im Motor Forum ersichtlich, plane ich derzeit auch meinen A8 auf Autogas umzurüsten. Durch einen Jobwechsel habe ich ab nächster Woche 6 Wochen Zeit und will mir diesmal den Weg nach Polen sparen, wo ich bei meinen bisherigen 3 Umrüstungen durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.
Verbaut wurde immer eine LandiRenzo Omegas, die in allen Fahrzeugen nie Probleme machte:

Audi A6 2.6, Bj 1995 / 80.000km auf Gas gefahren
VW New Beetle 2.0, Bj 1999 / 60.000km auf Gas
Ford Galaxy V6, Bj 2001 / bis jetzt 30.000km auf Gas

Daher habe ich mich entschieden, wieder diesen Anlagentyp zu verbauen. Bei allen Umbauten in Polen war ich dabei und denke, dass der Umbau für einen gewissenhaften Schrauber gut machbar ist.
Ich habe mittlerweile Kontakt zu einem Herrn in Wolfsburg, der mir die Anlage verkaufen wird. Der Preis für das Frontkit, also alle Teile bis auf den Tank und die Leitung zum Motorraum, beträgt EUR 1150.-. Ebenfalls enthalten ist die Einbauanleitung, Software und das Adapterkabel zur Programmierung. Abholbereit ist die Anlage am Ende nächster Woche. Das erforderliche Abgasgutachten für meinen A8 kann mir ebenfalls dort erstellt werden.
Wenn der Kauf nächste Woche sauber abläuft, stelle ich Euch gerne die Kontaktdaten zu diesem Herrn, mit dem ich weder verwandt noch verschwägert bin, her.

Mit Tank und Abgasgutachten kostet der Selbsteinbau somit etwa EUR 1.500.-. Wenn ich mir die Angebotspreise hiesiger Werkstätten anschaue und den Aufwand für die bisherigen Polenreisen sehe, bleibt finanziell genügend Luft die Eintragung der Anlage zu organisieren. Im Autogasforum bieten sich diesbezüglich immer Händler an. Auch bei der Abnahme meines Ford Galaxy wurde zeitgleich ein BMW 325i mit einem Eigenumbau für ein minimal erhöhtes Bearbeitungsentgeld abgenommen.

Also ich bin wild entschlossen, den Einbau diesmal selbst durchzuführen und werde Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Ich bin mir sicher, dass Ihr mir im Gegenzug bei meinen noch offenen Einbaufragen helfen werdet.

Freundliche Grüße aus Mönchengladbach

Volker Krings

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

lassen wir dasd doch mal im Raum stehen was die Eintragung angeht
was für eine Anlage beziehst du denn da aus Wolfsburg genau?
Ich wäre evtl für so eine ICom zu haben.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

na prima, wenn das alles so geklappt hat.

Die Landi Renzo Omegas gehört zu den am weitesten verbreiteten.

Für´s gleiche Geld gibt es auch ne Prins VSI (nur wegen dem Vergleich).

Dazu kommen halt noch die Abnahme zu ca. 200,- EUR und ggf. der Einbau (der ist sicher in Polen billiger).

Fazit:

Ne gute Anlage kostet mit Tank und Abnahme ca. 1.500,- bis 1.600,- EUR (und dieser Schnitt kommt glücklicherweise nicht von mir sondern reflektiert die Erfahrungen Anderer).

Bleibt für die weniger Risikofreudigen nur noch die Frage des Wertes und des Aufwandes der fachmännischen Begleitung und Überwachung der Ausführung nach den letzten Bestimmungen, mal ganz abgesehen von Garantie und Support bei Problemen, oder?

Die Mechanismen des Verkaufs sind mir schon einigermassen gut bekannt (bin zwar nur seit 20 Jahren in Marketing und Vertrieb tätig, aber ein Bisschen ist in meinen verkalkten Hirn hängen geblieben ), aber vergleichen wir doch Gleiches, oder mindestens Vergleichbares. Die Ganze Diskussion geht mir langsam etwas in die Richtung: Geiz ist geil! ... und ... es geht noch billiger als billig!

Bei den hier dokumentierten Erfahrungen bzgl. der Einsparungen ist die Diskussion müssig, ob eine Anlage nun 900,- oder 1.500,- EUR kostet. Über die Zeit verhält sich das wie mit dem Alter von Vater und Sohn. Die Differenz nähert sich auch asyptotisch der Null.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 61 (0.018s) Memory: 0.7233 MB (Peak: 0.8679 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 08:45:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS