Moin,
zu Kai´s Frage: Ja, Falko macht das als Beruf professionell.
zu Flo´s Preisen: Ganz so einfach ist das nicht mit den Preisen; nach der "Schwemme" von "Anlagen-Produzenten" und vermeintlichen "professionellen" Einbauern kann man leicht "faule" Äpfel mit Birnen vergleichen: bei knapp 700 EUR für nen Anlage (fast egal von welchem Anbieter) sollte man die Anlage intensiv checken und vergleichen, da man selbst bei besten Connections direkt zum Hersteller solche Preise bestenfalls für Venturi-Anlagen oder nicht nachprüfbare Anlagen erzielen kann. Wäre schön wenn das Ergebnis trotzdem funzt.
zu Selbsteinbau: Kann man alles machen, aber die Abnahme kriege ich nicht ohne einen geschulten Meister, der mit seiner Unterschrift dafür geradesteht, besonders nach der nochmaligen Verschärfung der EU-Bestimmungen.
Zu den Bemerkungen über sogen. "Einbauer": Es darf nicht jeder einbauen; und schon garnicht ohen Ausbildung/Schulung! (siehe EU-Bestimmungen) Was solche selbsternannten Profis verzapfen habe ich bei Falko zur Reparatur und/oder Austausch gesehen.
zu "ohne Verdampfer": Direkteinspritzer gibt es schon von ICOM; man muss also nicht auf den "Mercedes" Vialle warten. Ob der Mehrpreis von ca. 30% auf die Anlage das Ergebnis rechtfertigt muss jeder selbst mit sich ausmachen. Einzige wirkliche Vorteile sind: ein Bauteil (Verdampfer) weniger, etwas weniger LPG-Verbrauch. Für Leistungsfetischisten kann noch als Argument gelten, dass theoretisch eine kleine Leistungssteigerung möglich ist, vorausgesetzt man kann das Steuergerät programmieren (was aber nach unseren Infos bis dato nicht ohne Hersteller-Koop möglich ist).
Meine unmassgebliche Meinung: Nicht warten, bis die neueste, tollste und billigste Anlage kommt, die sich selbst einbaut, sondern RECHNEN! (ist ganz einfach: ca. 10-15% mehr Verbrauch, LPG-Preis derzeit zw. 60 und 70ct. Dazu die eigene Jahresfahrsteckke und den derzeitigen (ehrlich angenommenen) Spritverbrauch berücksichtigt, den Anlagenpreis (ggf. plus Einbau) eingerechnet und schon ergeben sich die Amortisationsdauer bzw. -Amortisations-Km. Wer´s genau haben will kann sich die Wertsteigerung bei Wiederverkauf von ca. EUR 1.000,- bis 1.500,- dazurechnen.
Ansonsten wartet man ewig oder ärgert sich über die Neuerungen, die man bei 3 Monaten warten doch hätte haben können. Ist halt so wie beim PC-, Fernseher- oder Notebook-Kauf. ;-)
Davon ausgenommen sind selbstverständlich Technik- oder Umweltfreaks, denen das Ego oder die Umwelt den Preis wert sind.