Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#152205 12.11.2007 02:10
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
Hallo leute, habe einen A8 4,2 Bauj.98, 119000 KM nun meine Frage, muß den Zahnriemen wechsel, was muss alles erneuert werden. Vielen dank im vorraus. Gruß Günter

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
da fehlt sicher noch viel

aber mindestens

riemen, die (7?) umlenkrollen, div dichtungen, wasserpumpe wenns schon mal offen ist


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Thermostat, Spannungsregler Zahnriemen, Simmering Kurbelwelle.

Florian G. #152208 12.11.2007 03:38
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
und die Dichtringe der Nockenwellen.


.....quattro seit 1983
Chris W. #152209 12.11.2007 04:20
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ohnne das erforderliche Spezialwerkzeug geht hier auch
nichts.
Nockenwellenarretierung,Gegenhalter für die Kurbelwelle
und für den Lüfter,sowie einen Drehmomentschlüssel
der bis 250 NM gehen sollte,am Besten bis 275 NM.

So wie du fragst gehe ich davon aus das du noch nicht
allzu viele Riemen gewechselt hast.
Selbst für Leute mit viel Erfahrung bei Reihenmotoren ist
der V8 eine Herrausforderung und beim ersten Mal gibt es da bestimmt Probleme.
Laß es von jemanden machen ,der nachweisbar Erfahrung
mit V8 Motoren hat,und gewissenhaft und sauber!!! arbeitet.
Alles Andere bringt nur Ärger.
Wenn der Kurbelwellensimmering vorne staubtrocken ist,
würde ich ihn nicht wechseln.
Das Zahnrad davor sitzt in der Regel sehr fest und es soll beim Lösen schon zur Beschädigung der Kurbelwelle ge-
kommen sein.
Wenn der Simmering jetzt noch richtig dicht ist hält er auch noch die nächsten 120000 km.

Ach ja ,mach nicht den Fehler den ich gemacht habe und
nehme den Contiriemen aus dem Zubehör.
Der singt im Sommer,warum weiß ich nicht.

Viel Erfolg und sieh zu das du bei der Arbeit zusehen kannst.
Da kann man viel lernen.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Mein Contiriemen läuft ohne Probleme, Simmering war trocken und der neue ist es auch, vielleicht liegt es auch daran, dass Jörg Schreiber dies gemacht hat.

Florian G. #152211 12.11.2007 07:49
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Bei mir hats auch Jörg Schreiber gemacht.
Das der Konti aus dem Zubehör singen kann ist aber bekannt,
nur konnte mir noch keiner erklären warum er das tut.
Soll nicht schlimm sein,hört man im Sommer auch nur wenn
man neben dem Fahrzeug steht.
Ich war beim Einbau dabei.Ich glaube nicht das man das besser machen kann wie Jörg.

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Weiß ich doch.

bei mir auch, hat der originale aber auch, aber ich hör es ja nicht, sitze ja drinen

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
Hallo was hast du bezalt und was wurde erneuert, wurden bei Jörg Schreiber originale Teile eingebaut ? Gruß

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Ich habe, incl. Sprit von Frankfurt nach Kassel und zurück € 736,- bezahlt, Rechnung über Arbeit, Stempel im Scheckheft.
Teile (Zubehör) brachte ich selber mit.

Stand 02/2005

Riemen
Keilrippenriemen
Wapu
Thermsostat
3 Rollen
Spannungsregler
Simmering
Kleinteile

Florian G. #152215 13.11.2007 01:25
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
Hey, was hast du den für die Teile bezahlt ?

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
irgendwas um 330,- müsste ich genau schaun, Dämpfer hatte ich noch, den müsste man dazu rechnen, gibt es ja nur original 077 903 427 geändert 1999 in B für 57,18,-

Florian

Florian G. #152217 13.11.2007 01:42
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
Besten Dank für die info, werde mir die Teile besorgen und ab nach Besse. Gruß Günter

Florian G. #152218 13.11.2007 01:43
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 115

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Besse kannst Du in 2007 vergessen, Jörg ist zu mit Arbeit und baut Werkstatt um, sagte er mir die Tage, erst 2008!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.099s Queries: 45 (0.095s) Memory: 0.6660 MB (Peak: 0.7708 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:35:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS