Ay seine kleine Schwester,

ein Fiat müsste als Standard-Brief gehen, also mit einfachem Umschlag für 56 Cent. Vollgetankt eventuell als Päckchen, aber da frag ich lieber noch einmal bei der Post nach, weil dann der Wert des Inhaltes ja dreimal so hoch wird...

Besonders schwierig ist das Verschicken von Ford KA und SMART. Die Post hat da seit dem 1. Januar 2002 neue Regeln eingeführt, weil die Versender reihenweise ihren Absender nicht raufgeschrieben haben, um den Mist nicht wieder zurück zu bekommen. Im Paketpreis enthalten ist jetzt ein Freiwurf in Richtung der nächsten gelben Tonne, weil sich das Duale System im August dazu bereit erklärt hat, diese Fahrzeuge wieder zu Joghurtbechern zu verarbeiten.

Im Gespräch ist auch der Einsatz von diesen Fahrzeugen als Straßenbegrenzungspfosten. Sie sind preiswert, vorwiegend aus Plastik, schön bunt und in großen Stückzahlen zu bekommen. Und sie stören NEBEN der Starße erheblich weniger. Aber das sind nur Gerüchte.

*steiger rein*

Ich geh jetzt AUTO fahren...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt